Die Eberhard Karls Universität Tübingen ist eine internationale Forschungsuniversität mit allen Fächern einer Volluniversität. Sie gehört zu den ältesten Universitäten Europas. Hier wurde während mehrerer Jahrhunderte Geistes- und Wissenschaftsgeschichte geschrieben.
An der Universität Tübingen studieren rund 27.600 Studierende aus dem In- und Ausland. An den sieben Fakultäten der Universität lehren und forschen rund 450 ProfessorInnen und mehr als 4.900 WissenschaftlerInnen. Die jüngste Etappe in der Entwicklung der Universität ist bestimmt durch den wiederholten Erfolg im Exzellenzwettbewerb. Die Universität Tübingen konnte sich mit drei Exzellenzclustern sowie ihrer ExzellenzStrategie durchsetzen und gehört damit zu den elf deutschen Universitäten, die als exzellent ausgezeichnet wurden.
In der Abteilung I 2 Struktur und Gremien der Zentralen Verwaltung der Universität Tübingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis voraussichtlich 31.07.2025 als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung die Stelle einer/eines
Verwaltungsangestellten (w/m/d, E 13 TV-L, 100 %)
zu besetzen.
Das Tätigkeitsfeld der Stelle umfasst Gremien- und Berufungsangelegenheiten sowie die Prozessoptimierung in diesen Bereichen, die Betreuung der Geschäftsstelle des Senats, die Betreuung der Wahlen zu den Universitätsgremien sowie Sonderaufgaben u. a. aus dem Bereich Struktur.
Vorausgesetzt werden ein überdurchschnittlicher Universitätsabschluss (Master-, Diplom- oder Staatsexamensabschluss) sowie exzellente mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und sehr gute konzeptionelle Fähigkeiten. Teamfähigkeit und sehr gute Kenntnisse der üblichen Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationsprogramme als auch sehr gute Englischkenntnisse werden als selbstverständlich vorausgesetzt. Berufliche Erfahrungen in der universitären Gremienverwaltung, insbesondere im Bereich der Gremienwahlen und/oder des Berufungsmanagements bzw. Erfahrungen in der Wissenschaftsverwaltung sind von Vorteil.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem kollegialen Team.
Die Universität Tübingen setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 10. April 2023 bevorzugt in elektronischer Fassung an Frau Grit Plocher, Universität Tübingen, Wilhelmstraße 5, 72074 Tübingen, E-Mail:
struktur@zv.uni-tuebingen.de. Für Nachfragen steht Ihnen Frau Plocher (Tel.: 07071/29-78524) zur Verfügung.