Das ZZF ist ein Forschungsinstitut zur deutschen und europäischen Zeitgeschichte und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Wir bieten Ihnen ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung. Uns ist ein faires und kollegiales Arbeitsklima wichtig, das zudem zur persönlichen Weiterqualifizierung anregt, worin wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gern unterstützen.
Wir freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen von Frauen und werden diese bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse) unter der Kennziffer NWM 01-2023 bis zum 26.03.2023 ausschließlich auf elektronischem Weg als EIN gebündeltes PDF-Dokument an: bewerbung@zzf-potsdam.de.
Für weitere Auskünfte zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte an den Direktor des ZZF, Prof. Dr. Frank Bösch: boesch@zzf-potsdam.de.
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Woche ab dem 17.04.2023 statt.
Während des Bewerbungsprozesses speichern und verarbeiten wir die von Ihnen übersandten Daten. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten durch das ZZF jederzeit unter: bewerbung@zzf-potsdam.de widersprechen.
In unseren Datenschutzhinweisen unter: https://zzf-potsdam.de/de/datenschutzhinweise werden Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten informiert. Dort finden Sie auch den Link zu einem PGP Public Key, wenn Sie Ihre Bewerbung digital verschlüsselt übermitteln möchten.