• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Recht Hochschul-, Institutsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Niedersachsen

  • Vizepräsident (m/w)

    01.07.2018 Hochschule Hannover - University of Applied Sciences Hannover
  • Top Job

    Geschäftsführer für den Trägerverein / Hauptamtlicher Vizepräsident (m/w/d) Hochschulverwaltung

    31.12.2020 Leibniz-Fachhochschule Hannover Hannover Geschäftsführer für den Trägerverein / Hauptamtlicher Vizepräsident (m/w/d) Hochschulverwaltung - Leibniz-Fachhochschule Hannover - Logo
  • Präsident (m/w/d)

    30.12.2020 Universität Vechta Vechta
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Vizepräsident (m/w)

Veröffentlicht am
01.07.2018
Bewerbungsfrist
31.07.2018
Vollzeit-Stelle
Hochschule Hannover - University of Applied Sciences
Hannover
logo
HOCHSCHULE
HANNOVER

UNIVERSITY OF
APPLIED SCIENCES
ANDARTS

Die Hochschule Hannover - University of Applied Sciences and Arts - ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Trägerschaft des Landes Niedersachsen. Annähernd 10.000 Studierende in fünf Fakultäten und über 60 akkreditierten Studiengängen an mehreren Standorten in Hannover profitieren von den vielseitigen Chancen, die ein Studium an der Hochschule Hannover bietet. International ausgerichtet und regional verankert, bietet die Hochschule ein außerordentlich breites Spektrum in Lehre und Forschung. Rund 280 Professorinnen und Professoren sowie mehr als 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hier im wissenschaftlichen und künstlerischen Bereich sowie in Technik und Verwaltung.

An der Hochschule Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der/des

hauptberuflichen Vizepräsidentin/Vizepräsidenten

(Besoldungsgruppe W3 mit Funktionsleistungszulage)

Die hauptberufliche Vizepräsidentin oder der hauptberufliche Vizepräsident ist Mitglied des Präsidiums, Beauftragte/Beauftragter für den Haushalt und verantwortlich für den Bereich der zentralen Hochschulverwaltung (insbesondere Finanzen, Personal, Gebäudemanagement, Justiziariat). Sie bzw. er wirkt aktiv an der Gestaltung der Hochschule, insbesondere im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung, mit.

Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine abgeschlossene Hochschulausbildung, vorzugsweise mit einer betriebswirtschaftlichen, verwaltungswissenschaftlichen oder rechtswissenschaftlichen Ausrichtung, sowie über eine mehrjährige Führungserfahrung in Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung oder Recht verfügen.

Wir suchen eine Persönlichkeit mit
  • Kenntnissen und Erfahrungen in den Bereichen Haushalt, Finanzen und Personal,
  • Kenntnissen und Erfahrungen in den hochschulrelevanten Rechtsbereichen,
  • hoher Kommunikations- und Integrationskraft sowie Steuerungs-, Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz,
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit Organen, Gremien, Interessenvertretungen und Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Hochschule,
  • Gender- und Diversitykompetenz und der Bereitschaft, entsprechende Strategien in allen Prozessen der Verwaltung anzuwenden.
Die Ernennung oder Bestellung erfolgt in ein Beamtenverhältnis auf Zeit für eine Amtszeit von sechs und bei Wiederwahl von weiteren acht Jahren oder in ein entsprechend befristetes Angestelltenverhältnis. Das Nähere ergibt sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz.

Die Hochschule Hannover hat sich die Förderung von Frauen in Führungspositionen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen werden daher sehr begrüßt.

Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung ihrer Interessen bitten wir Bewerberinnen und Bewerber, uns bereits in ihrem Bewerbungsschreiben einen entsprechenden Hinweis auf eine vorliegende Schwerbehinderung zu geben.

Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Nachweise über Ihre Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen) richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1048-2018 bis zum 31.07.2018 per E-Mail an die Hochschule Hannover, zu Händen der Vorsitzenden der Findungskommission, Frau Prof. Dr. Beate Rennen-Allhoff, Expo Plaza 4, 30539 Hannover, FiKo-HVP@hs-hannover.de.

Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert.

www.hs-hannover.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.