• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Volljurist (m/w/d) für den Bereich Forschungs-, insbesondere Drittmittelverträge

Veröffentlicht am 24. Mai 2019 (vor 198 Tagen)
Bewerbungsende 24. Juni 2019 (vor 167 Tagen)
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) München
Volljurist (m/w/d) - LMU - Logo

Die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ist eine der größten und renommiertesten Hochschulen Deutschlands mit vielfältigsten Aufgabenfeldern. Das Referat I.7 der Zentralen Universitätsverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Volljuristen oder eine Volljuristin
(m/w/d)
für den Bereich Forschungs-,
insbesondere Drittmittelverträge.

Ihre Aufgaben
Die Tätigkeit umfasst vor allem die rechtliche Prüfung, Gestaltung und Verhandlung von Forschungsverträgen, insbesondere Drittmittelverträgen und Kooperationsvereinbarungen. Dabei unterstützen Sie unsere Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auch in allen Angelegenheiten des rechtlichen Schutzes von Forschungsergebnissen und bearbeiten Rechtsfragen im Bereich der Rechte am geistigen Eigentum.

Ihr Profil
Sie verfügen über zwei erfolgreich abgeschlossene juristische Staatsexamina. Erfahrungen mit der Prüfung und Gestaltung von Verträgen sowie Kenntnisse im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht sind von Vorteil. Sie arbeiten gerne in einem wissenschaftlichen Umfeld. Sie sind zuverlässig, gründlich, belastbar und teamfähig. Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft Office-Anwendungen und besitzen Datenbank-Kenntnisse bzw. sind bereit, sich solche anzueignen. Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind erforderlich. Das Aufgabengebiet ist auch für Berufsanfänger und Berufsanfängerinnen geeignet.

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich in zentraler Lage in München und ist sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13 EGO. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Aufgaben erfordern jedoch eine hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Bewerbungen schwerbehinderter Personen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem gesonderten, aussagekräftigen und unterschriebenen Bewerbungsschreiben und allen Zeugnissen unter Angabe der Stellenreferenz „academics" bis spätestens 24. Juni 2019 an die Ludwig-Maximilians-Universität München, Dezernat I, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München oder per E-Mail (eine PDF-Datei, max. 5 MB) an: recht@verwaltung.uni-muenchen.de.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Stark unter 089 2180-3397.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Spezialist/in, Fachkraft, Personal, Recht, Patentierung, Bayern, Hochschule, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Volljurist (m/w/d)
  • Universität Bayreuth
  • Bayreuth
  • Forschungsmanager (m/w/d) an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät / Research Manager (f/m/d) at the Faculty of Law
  • Karl-Franzens-Universität Graz
  • Graz (Österreich)
  • Volljurist (m/w/d)
  • Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
  • Hannover
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.