Die Deutsche Forschungsgemeinschaft ist die Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Getragen von Bund und Ländern ist unser Auftrag die Förderung exzellenter Wissenschaft in allen ihren Zweigen. Unsere Kernaufgabe: die Auswahl der besten Forschungsvorhaben von Wissenschaftlern/-innen an Hochschulen und Forschungsinstituten sowie deren Finanzierung und Begleitung.
Wenn Sie sich dafür begeistern können, gemeinsam mit 850 Kolleginnen und Kollegen für einen starken Wissenschaftsstandort Deutschland zu arbeiten und den Europäischen Forschungsraum mitzugestalten – herzlich willkommen.
Innerhalb der DFG-Geschäftsstelle übernimmt die Gruppe „Wirtschaft, Revision und Compliance“ neben vielfältigen und zentralen Controllingaufgaben u.a. die Sicherstellung rechtskonformer Vergabeverfahren.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung eine/n
Volljurist/-in (m/w/d)
im Bereich Vergabeverfahren
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von EU-Vergabeverfahren und ausgewählten nationalen Vergabeverfahren
- Beratung der Kolleginnen und Kollegen in allen vergaberechtlichen und mit der Beschaffung zusammenhängenden rechtlichen Fragestellungen, auch im internationalen Kontext
- Einsatz in der Revision mit dem Schwerpunkt „Beschaffungsprüfungen im Fördergeschäft“
Nach einer intensiven Einarbeitung werden Sie im Team an anspruchsvolle Aufgaben herangeführt und sukzessiv mehr Verantwortung sowie zügig eigenständig Vergabeverfahren in der Geschäftsstelle und Prüfungsaufträge der Revision übernehmen.
Ihre Qualifikation:
- erstes und zweites Juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Examina und/oder herausragenden Arbeits- oder Stationszeugnissen
- idealerweise Spezialisierung im Zivilrecht
- erste Erfahrungen im Vergaberecht bzw. die Bereitschaft, entsprechende Kenntnisse in einer gründlichen Einarbeitungsphase zu erwerben bzw. zu vertiefen
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und eine hohe Serviceorientierung
- verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen
- Diese Funktion ist auch für Berufseinsteiger/-innen geeignet.
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine gründliche Einarbeitung in Ihre neuen Aufgaben und fördern Ihre Entwicklung durch ein attraktives Weiterbildungsangebot
Die Vergütung erfolgt – je nach Aufgabenübertragung – entsprechend nach Entgeltgruppe 13 TVöD oder Entgeltgruppe 14 TVöD bzw. bei Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis in einem beamtenrechtsähnlichen Vertrag nach Besoldungsgruppe A13 BBesO oder Besoldungsgruppe A14 BBesO. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung ausschließlich über unser
Bewerbungsportal mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Eintrittstermin. Bitte bewerben Sie sich bis zum
01.12.2020 mit Angabe der
Kennziffer 120/2020. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in KW 50 statt. Weitere Stellenangebote sowie Informationen zu Ihrer Bewerbung, zum Ablauf des Stellenausschreibungsverfahrens und zur DFG erhalten Sie unter
http://jobs.dfg.de. Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Reiter (Tel. 0228 885-2106
jobs@dfg.de) zur Verfügung.
Die DFG fördert die Gleichstellung aller Menschen (m/w/d) und begrüßt deshalb Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer
Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V., Personalmanagement, 53170 Bonn
Bewerben
Mit Ihrer Bewerbung erkennen Sie unsere
Datenschutzbestimmungen an.