Die Hochschule Bochum ist eine innovative Hochschule im grünen Herzen des Ruhrgebiets. Sie zeichnet
sich durch ausgeprägte Praxisnähe und enge Vernetzungen zur regionalen sowie überregionalen Wirtschaft
aus und ist international, interdisziplinär und auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Damit bietet
sie ideale Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, Forschung und Weiterbildung.
Die
Hochschule Bochum sucht als Nachfolgebesetzung der Stabsstelle „Justiziariat“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Volljuristin/einen Volljuristen
(Verwaltungsangestellte/Verwaltungsangestellter, Entgeltgruppe 14 TV-L)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Die Aufgaben des Justiziariats sind wie folgt:
- Beratung der Hochschulleitung, Fachbereiche und Dezernate in allen rechtlichen Fragestellungen
- Bearbeitung sämtlicher an einer Hochschule auftretender rechtlicher Fragestellungen
- Prüfung und Gestaltung von Verträgen, Vereinbarungen und sonstigen Dokumenten
(z. B. Kooperationsverträge, Forschungsverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen etc.)
- Erstellung von Rechtsgutachten
- Vertretung der Hochschule bei gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen
- Mitarbeit in Hochschulprojekten, die von strategischer Bedeutung sind
Gesucht wird eine Volljuristin/ein Volljurist, die oder der folgende Voraussetzungen mitbringt:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung rechtlicher Fragen und eine breite juristische Ausrichtung
- Idealerweise sind Sie mit den rechtlichen Problemstellungen aus dem Hochschulbereich vertraut
- Sehr gute Englischkenntnisse und gute DV-Anwenderkenntnisse
- Schnelle Auffassungsgabe und Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte interessengerecht rechtlich einzuordnen und verständlich darzulegen
- Selbstständiges, strukturiertes und sorgfältiges Arbeiten
- Sicheres und überzeugendes Auftreten sowie Verhandlungsgeschick und sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sehr gute Kommunikations- und Beratungskompetenz sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
Eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einer vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeit sowie eine ergänzende Altersversorgung
bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexible
Arbeitszeiten sowie vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.
Wir wünschen uns mehr Frauen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über geeignete Bewerberinnen. Bewerberinnen und Bewerber mit
Kindern sind willkommen - die Hochschule Bochum ist als familienfreundliche Hochschule ausgezeichnet.
Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber bzw. Gleichgestellte im Sinne des SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen werden bis zum
06.04.2018 über unser
Online-Bewerbungsportal entgegengenommen.