White_1_
  • Ratgeber nach Positionen
  • Promotion
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Nachwuchspreis
  • Promotionsfibel
  • Postdoc-Fibel
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  •  
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promotion Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Nachwuchspreis Promotionsfibel Postdoc-Fibel Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Aus dem Hause
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Volontär (m/w) Kommunikation

Veröffentlicht am 23. November 2017 (vor 453 Tagen)
Bewerbungsende 7. Januar 2018 (vor 408 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Stiftung Lesen Mainz
logo

Volontär/in Kommunikation

Die Stiftung Lesen arbeitet dafür, dass Lesen Teil jeder Kindheit und Jugend wird. Denn Lesefreude und Lesekompetenz sind wichtige Voraussetzungen für die persönliche Entwicklung und ein erfolgreiches Leben. Als operative Stiftung führt sie in enger Zusammenarbeit mit Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen breitenwirksame Programme und Kampagnen sowie Forschungs- und Modellprojekte durch. Die Stiftung Lesen steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und wird von zahlreichen prominenten Lesebotschaftern unterstützt.

Der Bereich Kommunikation verantwortet die PR und das Marketing der Stiftung Lesen. Zur Unterstützung unserer Arbeit suchen wir ab Frühjahr 2018 eine/n Volontär/ in zur Einführung in die Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung unserer Arbeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden, Dienstsitz der Stiftung Lesen ist Mainz. Die Stelle ist auf 18 Monate befristet.

Ihr Aufgabengebiet:
  • Sie sind Teil eines neunköpfigen Teams aus Spezialisten für PR, Public Affairs, Online-Kommunikation und Kampagnen und erhalten Einblick in viele Instrumente der modernen Öffentlichkeitsarbeit.
  • Nach der Einarbeitung unterstützen Sie die Kollegen durch die Übernahme eigener Projekte, zum Beispiel Pressetermine, Marketingkooperationen, Online-Aktionen und Veranstaltungen.
  • Erwünscht ist darüber hinaus die Entwicklung eigener Ideen und Konzepte im Rahmen der laufenden Planungen.
  • Teil Ihrer Tätigkeit sind auch Recherchen und organisatorische Arbeiten, die Erstellung und Pflege von Datenbanken und Verteilern sowie die Durchführung von Mailings.
  • Ein fester Ansprechpartner im Team koordiniert ihren Einsatz und stellt gemeinsam mit Ihnen sicher, dass Sie nach anderthalb Jahren mit allen Aufgaben eines PR- und Kampagnen-Managers bei der Stiftung Lesen vertraut sind.
  • Bestandteil des Volontariats sind auch kurze Stationen in anderen Bereichen der Stiftung Lesen sowie bei einem externen Partner bzw. Schulungsanbieter.
Unsere Erwartungen an Sie:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Bereichen Politikwissenschaften, Journalismus, Marketing, Sozialwissenschaften o.ä.
  • Sie haben bereits erste Erfahrungen im Bereich Kommunikation, Journalismus oder Projektmanagement, z.B. durch Praktika.
  • Sie verfügen über eine gute Allgemeinbildung und interessieren sich für Bildungs- und Sozialpolitik.
  • Den kompetenten Umgang mit Office-Anwendungen und Social-Media-Kanälen setzen wir voraus; Kenntnisse von Content-Management-Systemen und Grafikprogrammen sind erwünscht.
  • Sie arbeiten auch unter Zeitdruck strukturiert und zuverlässig, können sich mündlich und schriftlich gut ausdrücken und treten z.B. bei formalen Anlässen stets angemessen auf.
Für Ihre aussagekräftige Bewerbung nutzen Sie bitte bis 7. Januar 2018 ausschließlich unser Bewerbungsportal unter www.stiftunglesen.de/jobs.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Thomas Kleinebrink
(thomas.kleinebrink@stiftunglesen.de, Tel. 06131 / 28890-17).

Erschienen in der ZEIT am 23. November 2017

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Wirtschaft, Management, Verwaltung, Soziologie, Politik, Sprachen und Literatur, Medien, Kommunikation, Informationsmanagement, Trainee, Volontär/in, Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising, Rheinland-Pfalz, Stiftung, Verein, Verband, NGO, Vollzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Roche - Logo
Unternehmensprofil Roche

Roche mit Hauptsitz in Basel, Schweiz, ist ein führendes, forschungsorientiertes Unternehmen, das sich auf die beiden Geschäfte Pharma und Diagnostics spezialisiert hat.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) für die Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten
  • Deutsche Schillergesellschaft e.V.
  • Marbach


  • Marketing-Trainee (m/w/d)
  • Universität der Künste Berlin
  • Berlin


  • Ausbildung - Journalist (m/w)
  • Henri-Nannen-Schule / Hamburger Journalistenschule
  • Hamburg
academics
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
© 2017 academics
Aus dem Hause
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.