Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Vorstandsreferent:in (m/w/d)
Veröffentlicht am
01.08.2022
Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V. (DZNE)
Bonn
Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) ist ein weltweit führendes, international ausgerichtetes Forschungszentrum, das sich der Entdeckung neuer
Ansätze zur Prävention und Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen verschrieben hat. Zu diesem Zweck verfolgen Forscherinnen und Forscher an zehn DZNE-Standorten in
ganz Deutschland eine translationale und interdisziplinäre Strategie, die fünf miteinander verbundene Bereiche umfasst: Grundlagenforschung, Klinische Forschung, Versorgungsforschung,
Populationsforschung und Systemmedizin (www.dzne.de).
Das DZNE in Bonn besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als
Vorstandsreferent:in (m/w/d)
Code 1111/2022/7
Es erwartet Sie eine sehr vielseitige und herausfordernde Tätigkeit, welche sich besonders zur Qualifikation für die spätere Übernahme von Aufgaben im Management eignet. Ihr Aufgabenprofil umfasst die Unterstützung der kaufmännischen Vorständin bei operativen und strategischen Aufgaben, insbesondere auch in der Begleitung von größeren Projekten sowie in der Unterstützung ihrer Aufgaben als Vizepräsidentin der Helmholtz-Gemeinschaft.
Weitere Aufgaben sind
Vorbereitung und Nachbereitung von Sitzungen
Ausarbeitung von Vorlagen und Konzeptpapieren
Bearbeitung der Korrespondenz
Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern
Interaktion mit anderen Forschungseinrichtungen, Universitäten und Ministerien
Schnittstellenfunktion zwischen Vorstand und Abteilungen
Selbstständige Bearbeitung von Projekten bzw. Mitarbeit in Projektgruppen und Gremien
Ihre Qualifikation
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Promotion erwünscht), vorzugsweise im Bereich Wirtschaftswissenschaften / Rechtswissenschaften
Erfahrung in Projektarbeit
Fähigkeit, Sachverhalte kritisch zu analysieren und unterschiedliche Texte gewandt und lebendig zu verfassen
Bereitschaft, sich in wissenschaftspolitische Themen einzuarbeiten
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kreativität, Engagement und ein selbstständiger, zügiger Arbeitsstil
Hohe, dem besonderen Arbeitsumfeld angepasste Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck zuverlässig und sicher zu arbeiten
Wir bieten
Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung, die die Zukunftsthemen im Bereich der Gesundheitsforschung in einem wissenschaftlich und zugleich stark international geprägtem Umfeld bearbeitet
Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeit, mobiler Arbeit und Teilzeitarbeit
Gezielte und umfassende Personalentwicklung
Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Option auf Entfristung
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD – Bund)
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir weisen darauf hin, dass für Sie als Mitarbeiter (m/w/d) des DZNE Bonn die einrichtungsbezogene Impfpflicht gegen das COVID-19-Virus gemäß § 20a Infektionsschutzgesetz gilt.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich bitte unter folgendem Link: https://jobs.dzne.de/de/jobs/101000/form
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.