Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Vorstandsreferent (m/w)
Veröffentlicht am
07.05.2018
Bewerbungsfrist
14.05.2018
Teilzeit-Stelle
Alexander von Humboldt-Stiftung
Bonn
Wir sind eine von der Bundesrepublik Deutschland errichtete gemeinnützige Stiftung privaten Rechts und fördern aus Mitteln der Bundesregierung den internationalen Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Dem Netzwerk der Stiftung gehören inzwischen über 28.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus 140 Ländern an, von denen bereits 55 mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden. Bleibender Sitz der Hauptgeschäftsstelle ist Bonn.
Für die Stabsabteilung suchen wir zum 1. Juli 2018 befristet für einen Zeitraum von zwei Jahren einen
Vorstandsreferenten (w/m)
in Teilzeit 50 %
Aufgabengebiet:
Erstellung von Redetexten, Aufsätzen, Grußworten etc. für den Generalsekretär und den Präsidenten
konzeptionelle Arbeit im politisch-strategischen Raum
inhaltliche Vorbereitung von Gesprächsargumentationen in Form von Vermerken und Sprechzetteln zu unterschiedlichen Themen
Mitwirkung bei der strategischen Planung (insbesondere der Jahresplanung und zu Zielvereinbarungen mit den Ministerien)
inhaltliche Vorbereitung der Stiftungsratssitzungen sowie Geschäftsführung (z.B. Erstellung der Tagesordnung, Protokollierung der Sitzungen) des Stiftungsrates
Erledigung der allgemeinen Korrespondenz des Generalsekretärs und des Präsidenten sowie der Korrespondenz mit internationalen Partnerorganisationen
Aufbereitung der laufenden Geschäfte für den Generalsekretär (insbesondere Postauszeichnung, Nachverfolgung von Stiftungsprojekten)
Vorbereitung, Protokollierung und Nachbereitung der Leitungskreistreffen
Voraussetzungen:
überdurchschnittlicher wissenschaftlicher Hochschulabschluss, eine Promotion ist erwünscht
möglichst Berufserfahrung in einer Wissenschaftsförderorganisation/-verwaltung
Befähigung zur Bearbeitung organisatorischer und konzeptioneller Fragen der auswärtigen Kulturpolitik sowie der internationalen Forschungsförderung und des Wissenschaftleraustausches
längerfristige Auslandserfahrung sowie Kenntnis der dortigen akademischen Situation
Formulierungstalent für zielgruppengerechte Reden und Schrifttexte und redaktionelle Fähigkeiten
ausgeprägte Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und sehr gute Selbstorganisation zur Verfolgung vielfältiger paralleler Aufgaben
hohe Problemlösefähigkeit und analytisches Denkvermögen sowie ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten
interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Veranstaltungen im In- und Ausland
sehr gute englische Sprachkenntnisse, Kenntnisse in einer weiteren europäischen Fremdsprache sind erwünscht
gute MS-Office-Kenntnisse
Das Entgelt für diese Stelle richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 TVöD. Die Stelle soll voraussichtlich zum 1. Juli 2018 besetzt werden. Die Stelle ist für die Dauer von zwei Jahren sachgrundlos befristet. Der Arbeitsort ist Bonn. Es werden die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen gewährt. Die Beschäftigten können ein Job-Ticket/DB-Ticket erwerben.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen (Darstellung des schulischen und beruflichen Werdegangs, Schulabschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Nachweise der beruflichen Qualifikation) bis zum 14. Mai 2018 über das Online-Bewerbungsformular.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Alexander von Humboldt-Stiftung, Personalreferat, Christian Einig, Telefon 0228 943754-19.
Exzellenz verbindet – be part of a worldwide network.
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.