
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin bildet mit rund 100 Kliniken und
Instituten eine der bedeutendsten Forschungslandschaften im Bereich
Life-Science und klinische Forschung in Europa. Ca. 4.000 wissenschaftliche
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Ärztinnen und Ärzte arbeiten in
einem Konzern, dessen Forschungsstärke durch zahlreich eingeworbene
Sonderforschungsbereiche, die Beteiligung an mehreren Deutschen Zentren
für Gesundheitsforschung, Exzellenzcluster und Graduiertenschulen
zum Ausdruck kommt. Herausragende Bedeutung kommt der Verbindung
von grundlagenorientierter und klinischer Forschung gemeinsam mit dem
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin im Berliner Institut für
Gesundheitsforschung (BIG/BIH) zu.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin zählt mit ca. 3.000 Betten zu
einem der größten Maximalversorger Europas. 146.000 stationäre und
teilstationäre Fälle sowie 694.000 ambulante Fälle werden hier jährlich
durch ca. 4.300 Krankenschwestern und -pfleger versorgt.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet ihren 7.000 Studierenden
eine große internationale Vielfalt, die auch durch die hohe Anzahl (1.300)
internationaler Studierender zum Ausdruck kommt. Die auf höchstem
Qualitätsniveau agierende Lehre in 17 Studiengängen wird durch 261
Professuren sichergestellt. Jährlich zählt die Charité 1.500 Absolventen.
Vorstandsvorsitz (m|w)
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Als Vorstandsvorsitzende/r berichten Sie direkt an den Aufsichtsrat. Sie
tragen in enger Abstimmung mit den anderen Mitgliedern des Vorstands die
Gesamtverantwortung für die Leitung eines der international bedeutendsten
Unternehmen der Gesundheitswirtschaft mit Sitz in Berlin-Mitte. Neben Ihrer
fachlichen Qualifikation durch ein abgeschlossenes Studium der Medizin- und/
oder Naturwissenschaften mit langjähriger Tätigkeit im medizinischen Umfeld
(Maximalversorger, Uniklinika, Krankenhausverbünde, Medizintechnik etc.)
verfügen Sie über eine Habilitation. Die deutsche und internationale Wissenschafts-
und Forschungslandschaft in der Medizin ist Ihnen bestens vertraut.
Sie unterstützen die Forschung international sichtbarer Schwerpunkte.
Ausgeprägte strategische und analytische Kompetenz und vertiefte Kenntnisse
des Wettbewerbsumfelds zeichnen Sie aus. Sie sind erfahren im
Umgang mit wissenschaftlichen Strukturen, universitären Forschungskontexten
(Drittmittel, Exzellenzcluster etc.) und Komplexität (Klinik, Forschung,
Lehre). Sie haben nachgewiesene Kenntnisse in der Unternehmensführung
und -entwicklung sowie entsprechender Steuerungsinstrumente. Sie sind
informiert über aktuelle krankenhauspolitische Entwicklungen, insbesondere
im Bereich der Universitätsklinika. Idealerweise haben Sie Erfahrung
in der Entwicklung, Förderung sowie Implementierung von Digitalisierungsprogrammen.
Hohe Sozial- und Führungskompetenz mit ausgeprägter Kommunikations- und
Durchsetzungsstärke, souveränes Auftreten, Verhandlungsgeschick
und unternehmerisches Gespür werden ebenso vorausgesetzt wie Eigeninitiative,
Flexibilität, Integrität und Belastbarkeit. Darüber hinaus vertreten
Sie ein modernes Personalmanagement, bringen Erfahrung im Changemanagement
mit und fördern eine diversitäts- und gleichstellungsorientierte
Personalentwicklung. Verhandlungssichere Englischkenntnisse und
interkulturelles Management runden Ihr Profil ab.
Geboten wird ein hochinteressantes, innovatives wie exzellentes Arbeitsumfeld
mit großem Handlungs- und Gestaltungsspielraum.
Das Auswahlverfahren wird begleitet durch die von der Charité beauftragte
Personalberatung Kienbaum Consultants International, vertreten durch
Frau Dr. Julia Schäfer (Leiterin Healthcare) unter der Rufnummer
0211/9659-157, die Ihnen auch vorab für erste Informationen gerne zur
Verfügung steht. Diskretion und Vertraulichkeit sichern wir selbstverständlich
zu. Auf jeden Fall freuen wir uns über Ihre Unterlagen (tabellarischer
Lebenslauf, Zeugniskopien, Angabe des Gehaltswunsches/Eintrittstermins).
Schicken Sie diese bitte innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen
dieser Anzeige unter Angabe der
Kennziffer 0806329 per E-Mail an
vanessa.dierig@kienbaum.de oder an
Kienbaum Consultants International GmbH
Speditionstraße 21 I 40221 Düsseldorf
www.kienbaum.de