• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Bauingenieurwesen Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • W 2-Professur für das Lehrgebiet Konstruktiver Ingenieurbau, insbesondere Holzbau

    25.11.2022 Fachhochschule Bielefeld Minden W 2-Professur für das Lehrgebiet Konstruktiver Ingenieurbau, insbesondere Holzbau - Fachhochschule Bielefeld - Logo
  • Professur für Schienenverkehr und Öffentliche Verkehrssysteme

    09.02.2023 TH Köln Köln Professur für Schienenverkehr und Öffentliche Verkehrssysteme - TH Köln - Logo
  • Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen

    02.02.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Dozent (m/w/d) Bauingenieurwesen

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Dozent (m/w/d) Bauingenieurwesen - IU Internationale Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W 2-Professur für das Lehrgebiet Konstruktiver Ingenieurbau, insbesondere Holzbau

Veröffentlicht am
25.11.2022
Bewerbungsfrist
22.12.2022
Vollzeit-Stelle
Fachhochschule Bielefeld
Zum Arbeitgeberprofil
Minden

Die Fachhochschule Bielefeld ist mit mehr als 11.000 Studierenden die größte Hochschule für angewandte Wissenschaften in der Region Ostwestfalen-Lippe. Mit ihren Standorten in Bielefeld, Gütersloh und Minden ist sie regional, bundesweit und international durch vielfältige Partnerschaften und Forschungskooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur hervorragend vernetzt. Hohe Qualität in Lehre und Forschung ist das Anliegen der Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit. Die Fachhochschule Bielefeld ist zudem für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
An der Fachhochschule Bielefeld ist im Fachbereich Campus Minden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W 2-Professur
für das Lehrgebiet Konstruktiver Ingenieurbau, insbesondere Holzbau

zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

Es sind praxisnahe und anwendungsorientierte Lehrveranstaltungen in den Bereichen des Ingenieurholzbaus sowie in den Grundlagen des konstruktiven Ingenieurbaus incl. darstellender Geometrie zu gestalten und zu entwickeln. Des Weiteren wird die Bereitschaft vorausgesetzt, Lehrveranstaltungen der sonstigen konstruktiven Fächer des Ingenieurbaus zu übernehmen.
Der Holzbau ist neben dem Grundlagenmodul auch in vertiefenden Modulen im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und im Masterstudiengang Integrales Bauen zu lehren. Die Darstellende Geometrie und die Grundlagen und fachlichen Arbeitsweisen des konstruktiven Ingenieurbaus sind in allen Studiengängen des Bauwesens zu vertreten.
Die Hochschule erwartet neben einer engagierten Lehre und der fächerübergreifenden Kooperation die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Studienangebotes, Entfaltung eigener Forschungsaktivitäten am Fachbereich verbunden mit der Einwerbung von Drittmitteln, Mitarbeit in akademischen Gremien und Engagement beim Theorie-Praxis-Transfer in die Region.

Ihr Profil:

Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen müssen die Einstellungsvoraus­setzungen nach dem Hochschulgesetz gegeben sein:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium,
  • pädagogische Eignung,
  • besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie
  • besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse oder Methoden, die während einer fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, auf einem Gebiet erbracht wurden, das dem ausgeschriebenen Fach entspricht.
An die Stelle dieser Voraussetzungen können zusätzliche wissenschaftliche Leistungen treten (erbracht im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation, einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder einer außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft oder Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland).
Diese formalen Voraussetzungen sind in Verbindung zur Aufgabenumschreibung zu sehen.

Profil

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die
  • mit abgeschlossenem Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge sowie
  • mit Praxiserfahrungen und besonderen Kenntnissen in Planung und Konstruktion im Ingenieurholzbau sowie den benachbarten Fächern des Lehrgebiets,
  • wünschenswert mit Kenntnissen im Aufbau von Studiengängen sowie nachgewiesenen
  • Erfolgen in der Forschung, der Einwerbung von Forschungsmitteln und im Technologietransfer,
  • mit der Bereitschaft zur Kooperation mit angrenzenden Bereichen und Kooperationspartnern der Hochschule sowie der Mitarbeit in der Selbstverwaltung.
Erwartet werden ferner die Identifikation mit der Fachhochschule Bielefeld und die Fähigkeit und Bereitschaft ´
  • mit Kolleginnen und Kollegen – auch fächerübergreifend – zu kooperieren,
  • englischsprachige Lehrveranstaltungen durchzuführen,
  • zur Berücksichtigung von Aspekten der Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung und Transfer,
  • Lehre und Forschung innovativ weiterzuentwickeln,
  • sich an der Weiterbildung zu beteiligen,
  • Studierende regelmäßig zu beraten und anzuleiten
  • Diversity- und Genderkompetenz in Lehre und Forschung einzusetzen,
  • sich der studentischen Veranstaltungskritik zu stellen.
Wünschenswert ist, wenn der Wohnort in Minden oder der näheren Umgebung genommen wird.
Die Professorinnen- und Professorenbesoldung richtet sich nach Besoldungsgruppe W 2 der Besoldungsordnung W. Bei gegebenen Voraussetzungen wird ein Familienzuschlag gezahlt. Darüber hinaus sind Zulagen in Form von Leistungsbezügen im Zusammenhang mit der Berufung oder aufgrund besonderer Leistungen oder bei Einwerbung von Finanzmitteln privater Dritter für Forschungsvorhaben möglich. Die Besoldungstabelle NRW und Hinweise zum Familienzuschlag finden sich auf der Internetseite des Landesamtes für Besoldung und Versorgung (LBV) NRW http://www.lbv.nrw.de/beztab/beso.php. Die Leistungsbezüge richten sich nach der Hochschulleistungsbezügeverordnung NRW vom 17.12.2004 (HLeistBVO), Verfahren und Vergabe nach der entsprechenden Ordnung der Fachhochschule Bielefeld.
Die Einstellung in einem Beamtenverhältnis kommt in der Regel bis zur Vollendung des 50. Lebensjahres in Betracht. Ansonsten ist eine Einstellung im Angestelltenverhältnis möglich.
Nebentätigkeiten sind etwa im Umfang von acht Stunden wöchentlich nach dem Nebentätigkeitsrecht genehmigungsfähig. Eine freiberufliche Tätigkeit unterliegt besonderen Bedingungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Fachhochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer 2/2022/1A bis zum 22.12.2022 zu richten an die:
Dekan des Fachbereichs Campus Minden
Prof. Dr.-Ing. Oliver Nister
Artilleriestr. 9
32427 Minden
oder per E-Mail an: cm-dekan@fh-bielefeld.de
Rückfragen
zum Inhalt der Stelle bitte an
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Klaus Peters
Tel.: 0571/8385-119
E-Mail: klaus.peters@fh-bielefeld.de
zum formellen Ablauf des Berufungsverfahrens bitte an
Herrn Bastian Meerkamm
Tel.: 0521/106-7725
E-Mail: bastian.meerkamm@fh-bielefeld.de
Die Hochschule erwartet die üblichen Bewerbungsunterlagen, gerne auch per Mail, in deutscher oder englischer Sprache: Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweise von Schul- und Hochschulabschlüssen (ggf. beglaubigte Übersetzungen), Verzeichnis von Lehrveranstaltungen, Verzeichnis von Publikationen, Nachweis der ausgeübten Tätigkeiten.
Bitte verzichten Sie auf aufwendige Bewerbungsmappen, da die Bewerbungsunterlagen nach dem Berufungsverfahren vernichtet und nicht zurückgesandt werden. Ausgenommen davon sind begleitende Anlagen wie Bücher, künstlerisch-gestalterische oder technische Präsentationen oder Arbeitsproben.

www.fh-bielefeld.de
Fachhochschule Bielefeld - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.