Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
W1 Professur Digital Humanities unter besonderer Berücksichtigung digitaler Editionen (w/m/d)
W1 Professur Digital Humanities
unter besonderer Berücksichtigung
digitaler Editionen (w/m/d)
Die Universität zu Köln ist eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands mit einem vielfältigen Fächerangebot. Sie bietet mit ihren sechs Fakultäten und ihren interfakultären Zentren ein breites Spektrum wissenschaftlicher Disziplinen und international herausragender Profilbereiche, die die Verwaltung mit ihrer Dienstleistung unterstützt.
In Kooperation zwischen der Universität zu Köln und der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste ist an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln zum 01.10.2023
eine Akademie-Juniorprofessur (W1) für "Digital Humanities unter besonderer Berücksichtigung digitaler Editionen" (ohne TenureTrack) zu besetzen.
IHRE AUFGABEN
Der Stelleninhaber bzw. die Stelleninhaberin entwickelt das Forschungsfeld digitaler Editionen im Kontext der Digital Humanities an der Universität zu Köln im Austausch mit bestehenden Forschungsschwerpunkten im Bereich der Texteditionen sowie in enger Zusammenarbeit mit den Editionsprojekten im Rahmen des Akademienprogramms.
Zu den Voraussetzungen gehören daher Kenntnisse und Erfahrung in der Edition von Texten. Erfahrung in der Mitarbeit an internationalen Forschungsprojekten ist erwünscht. Mit der Professur ist auch die Weiterentwicklung der Studiengänge des Instituts für Digital Humanities (IDH) verbunden sowie die Mitarbeit im Rahmen der Task Area Editions der NFDI. Die aktive Mitgestaltung aktueller Debatten und Forschungsinitiativen im Sinne der public humanities wird erwartet. Eine Mitarbeit am Cologne Center for eHumanities der Philosophischen Fakultät wird vorausgesetzt, die Konzeption mit einschlägigen Forschungsprojekten wird erwartet. Erwünscht ist der systematische Ausbau nationaler und internationaler wissenschaftlicher Kooperationen und eine forschungsbasierte Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
IHR PROFIL
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit Erfahrung und exzellenter Expertise im Bereich von Texteditionen und insbesondere von digitalen Editionen. Erwünscht ist ein möglichst breites Profil an Methoden und Modellen sowie Bereitschaft, sich auf neue Forschungsfragen und Problemstellungen einzulassen (etwa große Textcorpora, non-Latin script, etc.).
Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in Forschung und Lehre eine Brücke zwischen den bereits bestehenden Forschungsschwerpunkten und neuen Fragen theoretisch-konzeptionell wie auch praktisch-angewandt schlagen kann. Erfahrungen im Bereich der Drittmittelakquise und erfolgreich durchgeführte Kooperationen im Bereich digitaler Editionen sind erwünscht.
WIR BIETEN IHNEN
ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Teilnahme am Großkundenticket der KVB
Die Professur ist zum 01.10.2023 zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW. Das Lehrdeputat umfasst 2-3 Semesterwochenstunden.
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (in einer Datei) über das Berufungsportal der Universität zu Köln (https://berufungen.uni-koeln.de) bis zum 15.02.2023 an den Dekan der Philosophischen Fakultät und reichen Sie zusätzlich fünf für die Professur aussagefähige Schriften ein, darunter Ihre Qualifikationsschrift/en.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.