• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Mecklenburg-Vorpommern Hochschule

  • W1-Professur für Empirische Wirtschaftsforschung

    01.09.2023 Universität Rostock Rostock W1-Professur für Empirische Wirtschaftsforschung - Universität Rostock - Logo
  • Professoren (m/w/d) im Bereich Agrarökonomie

    21.09.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professoren (m/w/d) im Bereich Agrarökonomie - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W2 Allgemeine Wirtschaftspsychologie, Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik

    08.09.2023 Hochschule Wismar Wismar W2 Allgemeine Wirtschaftspsychologie, Persönlichkeitspsychologie und Diagnostik - Hochschule Wismar - Logo

W1-Professur für Empirische Wirtschaftsforschung

Veröffentlicht am
01.09.2023
Bewerbungsfrist
15.10.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Rostock
Rostock
W1-Professur für Empirische Wirtschaftsforschung - Universität Rostock - Logo
An der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ist – vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen – zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

W1-Professur für „Empirische Wirtschaftsforschung“ (mit Tenure Track auf eine W2-Professur)

zu besetzen.

Gesucht wird ein:e promovierte:r Ökonom:in mit hervorragenden Kenntnissen in den Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung, die:der in der Lage ist, wirtschaftstheoretische Modellierungen mit empirischen Anwendungen auf hohem Niveau zu verbinden und sich methodisch und inhaltlich in Forschung und Lehre am Institut für VWL einzubringen.

Zu den Aufgaben in der Lehre gehört die ökonometrische Grundlagenausbildung der VWL-Studierenden im Bachelor- und Masterstudium. Darüber hinaus kann ein fachlicher Schwerpunkt in der VWL mit empirischer Orientierung gesetzt werden. Bei Berufung auf die W2-Professur im Rahmen des Tenure-Track-Verfahrens wird die Setzung eines solchen Schwerpunkts vorausgesetzt.

Das Institut für VWL möchte sich in den kommenden Jahren durch passende Neubesetzungen freiwerdender Professuren verstärkt im Bereich der mikroökonomisch und empirisch fundierten Evaluation von Wirtschaftspolitik neu profilieren und sucht ein:e engagierte:n Wissenschaftler:in, die:der bereit ist, sich dort mit ihrer:seiner Methodenkompetenz einzubringen und auch inhaltlich substanzielle Beiträge zu leisten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die:der Bewerber:in sich engagiert in die Forschungskooperation am Institut für Volkswirtschaftslehre einbringt und die interdisziplinäre Zusammenarbeit effektiv und zukunftsrelevant weiterentwickelt. Durch die Interdisziplinäre Fakultät der Universität Rostock mit ihren verschiedenen Departments sind hierzu hervorragende Rahmenbedingungen vorhanden.

Vorausgesetzt wird eine ausgezeichnete Promotion, die erkennen lässt, dass die:der Bewerber:in in der Lage ist, anspruchsvolle Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung mit wirtschaftspolitisch relevanten inhaltlichen Fragestellungen zu verknüpfen. Einschlägige Publikationen in referierten Fachzeitschriften sind erwünscht.

Auskünfte erteilt:
Prof. Dr. Rafael Weißbach, Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498 4428
E-Mail: rafael.weissbach@uni-rostock.de

****

Die Einstellungsvoraussetzungen bestimmen sich gemäß § 62 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 15. Oktober 2023 per E-Mail in einer PDF-Datei (max. 5 MB) an: dekan.wsf@uni-rostock.de oder an

Universität Rostock
Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät
Ulmenstraße 69
18057 Rostock


Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:
www.uni-rostock.de/stellen/professuren
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.