Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Kennziffer EI/6-22 | Vollzeit
Am Fachbereich Elektro- und Informationstechnik der Hochschule Düsseldorf suchen wir Sie zur Übernahme der W2-Professur „Energiewandlung und -speicherung“.
Ihre Aufgaben
Übernahme von Lehrveranstaltungen in allen Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs Elektro- und Informationstechnik
Vertretung der Lehre in den Lehrgebieten Energiewandlung und Kraftwerkstechnik, Energiespeicher, Erneuerbare Energien, Grundlagen der Elektrotechnik
Entwicklung der Forschung in den Bereichen Energiewandlung, Energiespeicher und/oder Erneuerbare Energien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit angrenzenden Fachgebieten
Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung
Mitwirkung in der Durchführung von internationalen Hochschulkooperationen und Drittmitteleinwerbung
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik, Informationstechnik oder einer Ingenieurwissenschaft
Qualifizierte Promotion auf dem Gebiet der Elektrischen Energietechnik
Mehrjährige Berufserfahrung außerhalb des Hochschulbereichs in den Bereichen Energiewandlung, Energiespeicher und/oder Erneuerbare Energien
Erfahrung in der akademischen Lehre ist von Vorteil
Erfahrungen in der Durchführung von Forschungsprojekten und industriellen Projekten sind wünschenswert
Unser Angebot
Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung wird vorausgesetzt. Ebenso wird die Bereitschaft und Befähigung erwartet, die weitere Internationalisierung der Hochschule Düsseldorf durch englischsprachige Veranstaltungen zu unterstützen und aktiv die Entwicklung und Stärkung des Forschungsprofils und damit verbundene Drittmitteleinwerbungen zu verbessern. Die Einstellungsvoraussetzungen für Professorinnen und Professoren richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Die HSD steht für Qualität und setzt sich für Demokratie, Diversität, Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Frauenanteil in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und bitten qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.
Wir bieten Ihnen eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe an einer der großen Hochschulen des Landes. Es erwarten Sie die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und unsere attraktiven Qualifikationsmöglichkeiten begleiten Sie auf Ihrem Karriereweg. Da uns eine gute und gesunde Arbeitskultur wichtig ist, gibt es an der HSD zahlreiche Angebote zur Gestaltung von Zusammenarbeit und Führung sowie im Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus unterstützen wir als familiengerechte Hochschule die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Unser zentral gelegener Campus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens zu erreichen.
Über die HSD
Die HSD ist eine praxisorientierte, internationale Hochschule mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen im Herzen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Wir bilden in den Fachbereichen Architektur, Design, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Medien, Sozial- und
Kulturwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften mehr als 10.000 Studierende aus und bieten fünf verschiedene kaufmännische und technische
Berufsausbildungen an. Wir sind kompetenter Forschungs- und Entwicklungspartner für weltweite Kooperationen und mit Unternehmen und Institutionen vielfältig vernetzt.
Arbeiten an der HSD
Wir ermöglichen unseren etwa 850 Beschäftigten vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten. Da uns eine gute und gesunde Arbeitskultur wichtig ist, gibt es an der HSD zahlreiche Angebote zur
Gestaltung von Zusammenarbeit und Führung sowie im Gesundheitsmanagement. Darüber hinaus unterstützen wir als familiengerechte Hochschule die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf. Unser
zentral gelegener Campus ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und einem Firmenticket bestens zu erreichen. Als Einrichtung des öffentlichen Dienstes bieten wir zudem ein transparentes
Vergütungssystem. www.hs-duesseldorf.de/karriere
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.