Über 7.000 junge Menschen studieren und forschen in attraktiven Studiengängen an der Hochschule Trier. Wir sind eine forschungs- und drittmittelstarke Hochschule für angewandte Wissenschaften in Rheinland-Pfalz. Damit bieten wir sehr gute Bedingungen für die Durchführung von Projekten mit der regionalen und überregionalen Wirtschaft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich Informatik folgende Stelle zu besetzen:
Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgewiesenen Kenntnissen in der Konzeption und Implementierung komplexer Softwaresysteme sowie mit eigener praktischer Erfahrung in der Realisierung großer Softwareprojekte. Weiterhin werden besondere Leistungen bei der Entwicklung und Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in mindestens einem der folgenden Gebiete gefordert:
- Vorgehensmodelle für alle Entwicklungsphasen des Software-Lebenszyklus
- Anforderungsmanagement für komplexe Softwaresysteme
- Architektur komplexer, verteilter Softwaresysteme
- Programmierung im Großen
- Enterprise Integration Patterns
- Test und Verifikation komplexer Softwaresysteme
- IT-Sicherheit in der Softwaretechnik
Die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber soll das Fachgebiet in Lehre und angewandter Forschung vertreten. Erwartet wird ferner die Bereitschaft zum Auf- und Ausbau von Forschungs- und Transferaktivitäten sowie Engagement bei der Weiterentwicklung der Präsenz- und Fernstudiengänge des Fachbereichs Informatik. Wir gehen davon aus, dass die zukünftige Stelleninhaberin oder der zukünftige Stelleninhaber Lehrveranstaltungen in deutscher Sprache und bei Bedarf auch in englischer Sprache durchführt. Die Bereitschaft zur Beteiligung an der Selbstverwaltung setzen wir ebenfalls voraus. Informationen zum Fachbereich finden Sie unter:
https://www.hochschule-trier.de/informatik
Die Hochschule Trier bietet Ihnen innovative und zukunftsorientierte Forschungsmöglichkeiten sowie internationale und interdisziplinäre Kooperationsmöglichkeiten. Die praxisorientierte Ausbildung unserer Studierenden liegt uns ebenso am Herzen wie eine nachhaltige und teamorientierte Arbeitsumgebung. Allen Beschäftigten der Hochschule steht ein umfassendes Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Als zertifizierte familienfreundliche Hochschule bieten wir vielfältige Kinderbetreuungsangebote sowie Unterstützung und Beratung durch unseren Familienservice und unseren Dual Career Service.
Das Land Rheinland-Pfalz und die Hochschule Trier vertreten ein Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am Hochschulort erwartet wird.
Weitere allgemeine Informationen sind im Internet abrufbar unter:
http://www.hochschule-trier.de/go/Stellenausschreibung
Die Hochschule Trier strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an. Entsprechend freuen wir uns über Bewerbungen qualifizierter Frauen. Schwerbehinderte sowie Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Rückfragen richten Sie bitte an Herrn Prof. Dr. Heinz Schmitz
(h.schmitz@hochschule-trier.de).
Bewerbungen sind mit Lebenslauf, Zeugnissen, Nachweisen über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten sowie einer Skizze von Forschungsvorhaben im ausgeschriebenen Bereich schriftlich in elektronischer Form (als eine zusammengefasste PDF-Datei, mit dem Vornamen und den
Nachnamen benannt, z. B. tamara-meier.pdf) bis zum 31.05.2023 zu richten an die
Präsidentin der Hochschule Trier. Die Datei ist abzulegen auf der gesicherten Plattform Seafile der Hochschulen des Landes Rheinland-Pfalz:
https://seafile.rlp.net/u/d/cdbf005f0b7a4cfbab72/
Präsidentin der Hochschule Trier, Postfach 1826, D-54208 Trier