• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

9 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Geschichte, Kunstgeschichte, Archäologie Professor/in Hessen

  • W2-Professur für Didaktik der Geschichte

    12.05.2022 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen W2-Professur für Didaktik der Geschichte - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • W 3-Professur (m/w/d) "Fremdsprachenlehr- und -lernforschung: Didaktik der englischen Sprache"

    05.05.2022 Universität Kassel Kassel
  • Professur (W2) "Theoriebasierte Methodenentwicklung und Digitalisierung in der Sozialen Arbeit"

    26.05.2022 Hochschule RheinMain Wiesbaden, Rüsselsheim Professur (W2) "Theoriebasierte Methodenentwicklung und Digitalisierung in der Sozialen Arbeit" - Hochschule RheinMain - Logo
  • Professor (m/w/d) Kindheitspädagogik

    19.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Heil- und Inklusionspädagogik

    19.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur "Methoden nachhaltiger Sozialraumtransformation im Kontext digitaler Ein- und Ausschließung" (Bes. Gr. W2 HBesG)

    18.05.2022 Hochschule RheinMain Wiesbaden, Rüsselsheim Professur "Methoden nachhaltiger Sozialraumtransformation im Kontext digitaler Ein- und Ausschließung" (Bes. Gr. W2 HBesG) - Hochschule RheinMain - Logo
  • Professur für Inclusive Education mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitstheoretische Grundlagen

    13.05.2022 Evangelische Hochschule Darmstadt Darmstadt Professur für Inclusive Education mit dem Schwerpunkt Persönlichkeitstheoretische Grundlagen - Evangelische Hochschule Darmstadt - Logo
  • Professor (m/w/d) Heil- und Inklusionspädagogik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Kindheitspädagogik

    05.05.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit

W2-Professur für Didaktik der Geschichte

Veröffentlicht am
12.05.2022
Vollzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist folgende Professur zu besetzen. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 68 HHG.
Im Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften ab dem 1. Oktober 2023 die

W2-Professur für Didaktik der Geschichte

unter Beachtung des § 67Abs. 7 Hessisches Hochschulgesetz (HHG) zu besetzen; es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 68 HHG.
Aufgaben:
Sie vertreten das Fach Didaktik der Geschichte in Lehre und Forschung in seiner ganzen Breite.
Die Professur ist für das gesamte geschichtsdidaktische Lehrangebot für die Studierenden des Faches Geschichte in den Lehramtsstudiengängen L2 (Haupt- und Realschulen), L3 (Gymnasien), L4 (Berufsschulen) und L5 (Förderschulen) sowie für die geschichtsdidaktischen Lehrveranstaltungen im Rahmen des Unterrichtsfaches Sachunterricht im Lehramtsstudiengang L1 (Grundschulen) verantwortlich. Die Professur wirkt an den schriftlichen und mündlichen Prüfungen im Rahmen der Ersten Staatsprüfungen in den genannten Lehramtsstudiengängen mit. Eine grundsätzliche Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Lehrangebots und zur Beteiligung an Lehraktivitäten des Historischen Instituts wird erwartet. Hierbei werden insbesondere auch Weiterentwicklungen auf dem Gebiet der digitalen Lehre und einer gender- und diversitätssensiblen Didaktik zu berücksichtigen sein.
Darüber hinaus wird erwartet, dass Sie sich aktiv an den Forschungsaktivitäten des Historischen Instituts und des Fachbereichs beteiligen. Es wird daher vorausgesetzt, dass sich die Professur, neben der Fortentwicklung eigener Forschungsschwerpunkte, an etwaigen drittmittelgeförderten Verbundvorhaben beteiligt bzw. diese mitinitiiert und sich darüber hinaus in Forschungskooperationen und geisteswissenschaftlichen und fachdidaktischen Zentren (insbesondere dem Zentrum für Lehrerbildung und dem Zentrum für Medien und Interaktivität) engagiert. Dabei ist auch ein Engagement in den vom Fachbereich mitverantworteten Forschungsprofilbereichen der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) wünschenswert. Erwartet wird zudem, dass die Professur an den Internationalisierungsaktivitäten des Historischen Instituts und des Fachbereichs mitwirkt und bestehende internationale Kontakte fortführt und intensiviert.
Voraussetzungen:
Vorausgesetzt wird eine Qualifikation im Bereich der Didaktik der Geschichte. Diese ist in der Regel nachzuweisen durch ein einschlägiges Studium und eine qualifizierte, einschlägige Promotion im Fach Geschichte bzw. in der Didaktik der Geschichte sowie durch einschlägige zusätzliche wissenschaftliche Leistungen.
Voraussetzung für die Erfüllung der Lehraufgaben ist eine ausgewiesene Lehrerfahrung in der Breite des Fachs. Dies setzt sowohl Erfahrungen in der universitären Lehre als auch in der Schulpraxis voraus. Nach § 68 Abs. 4 HHG soll auf eine Stelle mit schulpädagogischen, fachdidaktischen oder erziehungswissenschaftlichen Aufgaben in der Lehrerbildung nur berufen werden, wer nach der Ausbildung eine dreijährige Schulpraxis nachweist.
Zur Erfüllung der Lehr- und Forschungsaufgaben sind Erfahrungen im Bereich „Geschichte lernen im digitalen Wandel“ erforderlich. Zudem sind nachweisbare Interessen an den vom Fachbereich mitverantworteten Forschungsprofilbereichen wünschenswert. International sichtbare Forschungsarbeiten und internationale Kooperationserfahrungen sollen nachgewiesen werden. Zudem sollen Sie Erfolge in der eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln vorweisen.
Referenznummer: 4-09/22; Bewerbungsende: 09.06.2022
Hinweise zur Bewerbung: Zusätzlich erbitten wir Angaben auf unserem Bewerbungsbogen, zu finden unter https://www.uni-giessen.de/fbz/fb10/dekanatfb10/mat_beruf.
Bei Überschreitung der grundsätzlichen Altersgrenze von 50 Jahren setzt die Begründung eines Beamtenverhältnisses gem. § 66 Abs. 3 Satz 2 und 3 HHG i. V. m. § 11 Hessische Laufbahnverordnung (HLVO) ein besonderes dienstliches Interesse voraus.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen bitten wir, die Hinweise in unserem Merkblatt (https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/professuren/infoblatt) zu beachten. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen über das Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/bewerbung) unter Angabe der oben genannten Referenznummer an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Mehr über Ihre Karriere an der Justus-Liebig-Universität Gießen erfahren Sie auf
www.uni-giessen.de/karriere.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.