Die Universitätsmedizin Tübingen ist Bestandteil der Exzellenzuniversität Tübingen. Sie bietet
medizinische Leistungen auf höchstem Niveau und deckt das gesamte Spektrum moderner
Medizin, Forschung, Lehre und Krankenversorgung ab.
An der Medizinischen Fakultät der Universität Tübingen ist in der Abteilung für Innere Medizin
VII, Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin und Humanparasitologie eine
W2-Professur für Epidemiologie
und Pandemievorsorge (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Besetzung erfolgt im Angestelltenverhältnis. Die Professur steht nach § 50 Absatz 2 Satz
1 Nr. 5 LHG zur Förderung besonders qualifizierten Nachwuchses befristet für 6 Jahre zur
Verfügung. Sie wird anteilig aus Mitteln im Rahmen der DAAD-Ausschreibung für Globale
Gesundheitszentren finanziert.
Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber sollte nachweislich über Fachkenntnisse auf dem
Gebiet der Erforschung von Infektionskrankheiten in Südostasien verfügen. Es wird erwartet,
dass sich die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber aktiv am 108 Military Central Hospital
(Hanoi, Vietnam) engagiert. Darüber hinaus werden Erfahrungen in der internationalen Zusammenarbeit
und die Leitung von Forschungsprojekten zwischen Vietnam und Deutschland
vorausgesetzt. Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch sowie Sprachkenntnisse in Vietnamesisch
sind erforderlich. Es wird erwartet, dass die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber 50% der
Forschungs- und Lehrtätigkeit in Vietnam verbringen wird.
Die engagierte und aktive Mitgestaltung der Lehre in den Studiengängen der Medizinischen
Fakultät wird erwartet. Die Lehrverpflichtung beträgt 9 Semesterwochenstunden und wird für
die Dauer der Finanzierung aus DAAD-Mitteln auf 2 SWS reduziert.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin bzw. ein
internationales Äquivalent, die Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation sowie nachgewiesene
didaktische Eignung.
Die Universität Tübingen setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Zur Erhöhung des
Anteils von Frauen in Forschung und Lehre bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen um
ihre Bewerbung. Qualifizierte internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sind
ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte reichen Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen über das Berufungsportal der Medizinischen
Fakultät unter
https://berufungsportal.medizin.uni-tuebingen.de bis zum
23.02.2023 ein.
Rückfragen können an den Dekan gerichtet werden.
Dekan der Medizinischen Fakultät der
Eberhard Karls Universität Tübingen
Herrn Professor Dr. rer. nat. Bernd Pichler
Geissweg 5/1
72076 Tübingen