• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Medizintechnik Humanmedizin Professor/in Thüringen Hochschule Klinik

  • W2-Professur für Experimentelle Orthopädie

    12.05.2022 Friedrich-Schiller-Universität Jena Jena
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur für Experimentelle Orthopädie

Veröffentlicht am
12.05.2022
Bewerbungsfrist
20.06.2022
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jena
W2-Professur für Experimentelle Orthopädie - Friedrich-Schiller-Universität Jena - Logo
Im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit den Waldkliniken Eisenberg (WKE) ist am Universitätsklinikum Jena (UKJ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2-Professur für Experimentelle Orthopädie

nach dem Thüringer Modell zu besetzen. Die Professur ist mit dem Ausbau und der Leitung des Orthopädischen Forschungslabors an den WKE verbunden, welches durch eine Fördermaßnahme in den nächsten Jahren deutlich erweitert werden wird.

Die zu berufende Persönlichkeit (m/w/d) soll das Fachgebiet in Forschung und Lehre vertreten. In der Forschung muss sie in einem der Bereiche Biomechanik, Bewegungsanalyse, Simulationen, Implantate oder Biomaterialien hervorragend ausgewiesen sein und sich wissenschaftlich in mindestens einen der Forschungsschwerpunkte der Medizinischen Fakultät (Altern und altersassoziierte Erkrankungen, Medizinische Optik und Photonik, Sepsis und Infektionsforschung) integrieren. Erwartet wird zudem eine enge wissenschaftliche Kooperation mit den Nachbarfächern. In der Lehre ist insbesondere eine Beteiligung im Studiengang Humanmedizin oder im Masterstudiengang „Molecular Medicine“ vorgesehen.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, Ingenieur- oder Naturwissenschaften, hochschuldidaktische Eignung, die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird, sowie die Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen. Die Anstellung erfolgt an den Waldkliniken Eisenberg; die Berufung an das UKJ erfolgt in die mitgliedschaftsrechtliche Stellung (nach § 85 Abs. 7 ThürHG). Die Lehrverpflichtung umfasst 2 LVS.
Die/Der zukünftige Stelleninhaber/-in soll wissenschaftlich aufgrund von Publikationen und Drittmitteleinwerbungen, insbesondere von öffentlichen Drittmittelgebern, hervorragend ausgewiesen sein sowie über Führungskompetenz verfügen. Die Beteiligung an der Einwerbung von Verbundprojekten durch die/den zukünftige/-n Stelleninhaber/-in wird erwartet.

Die Stelle ist zunächst befristet auf fünf Jahre. Nach positiver Evaluation der Professur durch das UKJ und die WKE ist die Entfristung der Professur vorgesehen.
Das UKJ, die Universität Jena und die WKE streben eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bitten deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmittel-einwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) und zusätzlich mit einem Lehrkonzept zur Verzahnung von Klinik und Vorklinik sowie Digitalisierung unter Berücksichtigung der neuen ÄApprO webbasiert unter

https://www.berufungsportal.uni-jena.de

bis zum 20.06.2022 erwünscht, adressiert an den Dekan der Medizinischen Fakultät, Herrn Prof. Dr. Thomas Kamradt. Für Fragen und weitere Informationen stehen wir unter berufungen@med.uni-jena.de sehr gern zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.