• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Veterinärmedizin Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • W2-Professur für Kardiologie

    01.02.2023 Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Hannover W2-Professur für Kardiologie - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur für Kardiologie

Veröffentlicht am
01.02.2023
Bewerbungsfrist
28.02.2023
Vollzeit-Stelle
Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hannover
W2-Professur für Kardiologie - Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover - Logo
An der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist baldmöglichst eine

W2-Professur für „Kardiologie“ (m/w/d)

in der Klinik für Kleintiere zu besetzen. Die Einstellung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in das Beamten- oder Angestelltenverhältnis auf der Grundlage der Bes.Gr. W2. Je nach individueller Eignung und Voraussetzung kann ggf. zunächst eine befristete Einstellung in Betracht kommen.

Aufgabenbereich: Die Bewerberin oder der Bewerber vertritt den Bereich der Kardiologie tierartenübergreifend in Forschung, Lehre und Dienstleistung. Sie/er sollte durch einen Forschungs-schwerpunkt in einem der verschiedenen Bereiche der Kardiologie international ausgewiesen sein. Eine kollegiale wissenschaftliche Zusammenarbeit mit den in der Klinik vorhandenen Arbeitsbereichen bzw. Abteilungen, anderen Instituten und Kliniken der Hochschule wird erwartet. Zudem soll in der klinischen Forschung und hochschulübergreifenden nationalen und internationalen Forschungsverbünden ein aktiver Beitrag geleistet werden. Es wird ein besonderes Engagement in der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erwartet.

Die Lehrtätigkeit umfasst alle Lehrveranstaltungen sowie ein aktives Engagement in der Fort- und Weiterbildung auf dem Gebiet der Kardiologie. Es wird erwartet, dass die Bewerberin/ der Bewerber innovative Lehr- und Lernkonzepte (z. B. Skills-Lab, e-learning etc.) entwickelt und Kenntnisse in der Hoch-schuldidaktik nachweisen kann.

Die Professur bringt sich vollumfänglich und aktiv in die tiermedizinische Versorgung der Patienten im Bereich der Kardiologie in den Kliniken ein.  

Voraussetzungen: Ein internationales Forschungsprofil mit einer mehrjährigen Erfahrung und durch Publikationen und Drittmitteleinwerbung nachgewiesene wissenschaftliche Tätigkeiten im Bereich der Kardiologie wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen sind die tierärztliche Approbation, pädagogische Eignung und Lehrerfahrung, Promotion, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen. Die Aner-kennungen als Fachtierarzt/ärztin und Diplomate des European/ American College of Internal Medicine (Cardiology) sowie Mitarbeiter- und Wirtschaftsführung werden vorausgesetzt.

Vorhandene Nachweise von Kursen in der Hochschuldidaktik und Ergebnisse zur Lehrevaluation sollen mit der Bewerbung eingereicht werden. Die weiteren Einstellungsvoraussetzungen sind in § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG) geregelt.

Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ist bestrebt, die Zahl der Professorinnen zu erhöhen. Frauen werden deshalb ausdrücklich gebeten, sich zu bewerben (§ 21 Abs. 3 NHG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet, können aber auch in der Anfangszeit vertieft werden.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden in elektronischer Form in einer Datei bis zum 28.02.2023 an den Präsidenten der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover ( praesident@tiho-hannover.de) erbeten.

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt (www.tiho-hannover.de/ds-bew)
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.