• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Musik Professor/in Sachsen Hochschule

  • W2-Professur für Klavier (Koordiniertes Hauptfach) und Nachwuchsförderung

    22.06.2022 Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig Leipzig W2-Professur für Klavier (Koordiniertes Hauptfach) und Nachwuchsförderung - Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig - Logo

W2-Professur für Klavier (Koordiniertes Hauptfach) und Nachwuchsförderung

Veröffentlicht am
22.06.2022
Bewerbungsfrist
31.07.2022
Vollzeit-Stelle
Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig
Leipzig
Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig - Logo

An der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig ist in der Fakultät I in der Fachrichtung Klavier/Dirigieren zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:

W2-Professur für Klavier (Koordiniertes Hauptfach)
und Nachwuchsförderung

Der Aufgabenbereich der Professur umfasst im Umfang von 20 SWS sowohl die Lehre im Klavier (z. Bsp. Jungstudierende, Koordiniertes Hauptfach für Dirigenten, Kirchenmusiker, Komponisten) als auch die Leitung der bereits bestehenden Nachwuchsförderklasse der HMT und deren Integration in ein neu zu gründendes Zentrum für Nachwuchsförderung. Hiermit verbundene Aufgaben sind u.a.: hochschulinterne und -externe Koordination dafür notwendiger Maßnahmen, Aufbau und Pflege eines tragfähigen Netzwerks zu musikalischen Ausbildungsinstitutionen (Musikschulen, Konservatorien), Akquise von Auftrittsmöglichkeiten auf regionaler und überregionaler Ebene. Die HMT stellt für diesen Aufgabenbereich im Rahmen ihrer Möglichkeiten personelle Unterstützung in Aussicht. Mindestens 50 % der Professur sind dem Gebiet der Nachwuchsförderung gewidmet.
Die Abnahme von Prüfungen ist ebenso Bestandteil der Professur wie die Bereitschaft zur Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung.
Die Voraussetzungen für eine Berufung sind in § 58 des Sächsischen Hochschulfreiheits-gesetzes (SächsHSFG) geregelt. Gesucht wird eine Musikerpersönlichkeit (w/m/d), die künstlerisch auf professionell hohem Niveau aktiv ist und über umfassende Erfahrungen in der pädagogischen Ausbildung sowie Fähigkeit zur Teamarbeit verfügt. Bei Ruferteilung wird ein Wohnsitz in Leipzig erwartet.
Die mit der Professur verbundenen Rechte und Pflichten ergeben sich aus § 67 SächsHSFG und aus der Sächsischen Dienstaufgabenverordnung (DAVOHS). Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen kann eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis erfolgen. Bei einer Erstberufung erfolgt gemäß § 69 Abs. 2 Satz 1 SächsHSFG in der Regel eine Einstellung auf Probe für die Dauer von bis zu zwei Jahren. Bewerber:innen (w/m/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen gemäß § 58 SächsHSFG erfüllen.
Die Hochschule legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden zur Bewerbung aufgefordert und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.07.2022 mit Lebenslauf, Zeugnissen, Urkunden, einem aussagekräftigen Motivationsschreiben sowie Anschriften von fünf möglichen Gutachterinnen bzw. Gutachtern (jeweils im PDF-Format) ausschließlich über das Bewerbungsportal der HMT Leipzig: www.hmt-leipzig.de/home/hochschule/vakanzen.
Die persönlichen Vorstellungen finden aller Voraussicht nach Ende September statt.
Für eventuelle inhaltliche Fragen steht der Rektor der HMT (rektor@hmt-leipzig.de) zur Verfügung.
Bewerbungs-, Fahrt- und Übernachtungskosten können nicht erstattet werden.
Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig - slogan

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.