Am Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie im Fachbereich Biologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster ist eine
W2-Professur für Mikrobiologie
zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
Die Ausschreibung richtet sich an international ausgewiesene Wissenschaftler*innen mit Expertise auf dem Gebiet der mikrobiellen Stoffwechselphysiologie. Dazu sollen moderne Methoden der Biochemie, Molekularbiologie und/oder Systembiologie eingesetzt werden. Die Verwendung von '-omics' Technologien und deren integrativen Analyse ist wünschenswert. Es wird erwartet, dass sich der/die erfolgreiche Kandidat*in in den existierenden Forschungsnetzwerken und Verbünden des Fachbereiches engagiert.
In der Lehre vertritt der/die Stelleninhaber*in das gesamte Spektrum der Mikrobiologie. Es wird eine aktive und angemessene Beteiligung an den Lehrtätigkeiten im Rahmen der Bachelor- und Master-Studiengänge des Fachbereichs Biologie gefordert. Insbesondere im Masterstudiengang Biotechnologie soll eine Vorlesung zur Enzymbiochemie geleistet werden. Weiterhin wird die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Universität und die Einwerbung von Drittmitteln erwartet.
Voraussetzung für die Bewerbung sind wissenschaftliche Leistungen und Lehrerfahrung, die im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation oder einer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder außer-universitären Einrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft, Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland erbracht worden sind.
Die WWU setzt sich für Chancengerechtigkeit und Vielfalt ein. Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, der Religion oder Weltanschauung, Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung oder Identität. Eine familiengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist uns ein selbstverständliches Anliegen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Publikationsliste, Zusammenfassung von Forschungsinteressen, Forschungskonzept und Übersicht über die Lehrerfahrung inklusive Lehrkonzept sind per E-Mail in
einem PDF-Dokument bis zum 30.09.2023 zu richten an:
Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Universität Münster
Dekan des Fachbereichs Biologie
Herr Prof. Dr. Jürgen Gadau
E-Mail:
Application.bio@uni-muenster.de
www.uni-muenster.de