• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Biomedizin Humanmedizin Professor/in Hessen Hochschule

  • W2-Professur für molekulare Pharmakologie und Toxikologie

    30.06.2022 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen W2-Professur für molekulare Pharmakologie und Toxikologie - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
  • Professur (W2) für Kardiovaskuläre Regulation (m/w/d)

    08.08.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W2) für Kardiovaskuläre Regulation (m/w/d) - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professur (W3) für Dermatologie und Venerologie

    09.08.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W3) für Dermatologie und Venerologie - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
  • Professor (m/w/d) Fitness- und Sportmedizin

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Ernährungsmedizin und -therapie

    04.08.2022 Europäische Hochschule für Innovation und Perspektive GmbH (EHIP) deutschlandweit
  • Professur (W2 mit Tenure Track) für Kardiovaskuläre Regeneration

    03.08.2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Frankfurt am Main Professur (W2 mit Tenure Track) für Kardiovaskuläre Regeneration - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur für molekulare Pharmakologie und Toxikologie

Veröffentlicht am
30.06.2022
Bewerbungsfrist
28.07.2022
Vollzeit-Stelle
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo

Im Fachbereich Medizin der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist am Rudolf-Buchheim-Institut für Pharmakologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

W2-Professur für molekulare Pharmakologie
und Toxikologie

unter Beachtung des § 67Abs. 7 Hessisches Hochschulgesetz (HessHG) zu besetzen; es gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 68 HessHG.
Aufgaben:
Zu Ihren Aufgaben gehört die kompetente Vertretung des Fachs Pharmakologie und Toxikologie in Forschung und Lehre in seiner vollen Breite. Im Rahmen der Professur sollen krankheitsrelevante molekulare Mechanismen erforscht werden. Ein Schwerpunkt sollte hierbei in hochauflösenden Analysen von intrazellulären Komponenten der Signalübermittlung in genetisch oder pharmakologisch modulierbaren Modellsystemen liegen.
Eine enge Forschungskooperation im Schwerpunktbereich Kardiopulmonales System (Herz/Lunge) und in den bestehenden Forschungsschwerpunkten des Fachbereichs – Infektionen, Entzündungen und Wirkstoffe, Translationale Onkologie, Reproduktion sowie Reparation und Regeneration – wird gefordert. Dies schließt die Einbindung in bestehende Verbundforschungsprojekte – in das Exzellenzcluster Cardio-Pulmonary Institute (CPI), das Deutsche Zentrum für Lungenforschung (DZL), das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF), die SFBs 1213 und 1021 – und in zukünftige Forschungsverbünde ein. Neben der Mitarbeit im Gießener Graduiertenzentrum Lebenswissenschaften (GGL) wird die Beteiligung im strukturierten Promotionsprogramm (JLU TRAINEE) und im Clinician Scientist Programm (JLU CAREER) zur Förderung des wissenschaftlich-klinischen Nachwuchses erwartet. Ein Engagement für Aufbau und Pflege internationaler Kooperationen wird ebenfalls erwartet. Eine Integration von Genderaspekten in Forschung und Lehre wird ausdrücklich gewünscht.
Die Universitäten Gießen und Marburg haben mit der Technischen Hochschule Mittelhessen eine Forschungsallianz gegründet (Forschungscampus Mittelhessen), in deren Rahmen die beiden Fachbereiche Medizin eine strukturierte Kooperation auf der Basis abgestimmter Schwerpunkte praktizieren. Von den Bewerberinnen/Bewerbern wird entsprechend die Bereitschaft zur hochschul- und fachbereichsübergreifenden Kooperation und Mitarbeit in Verbundprojekten erwartet.
Voraussetzungen:
Vorausgesetzt werden neben einem herausragend abgeschlossenen Hochschulstudium der Medizin oder der Naturwissenschaften die für die Erfüllung der Aufgaben gem. § 67 Abs. 1 HessHG erforderliche Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine herausragende Promotion nachgewiesen wird, und fachlich einschlägige exzellente zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (z. B. Habilitation oder international sichtbare fachspezifische Publikationen). Des Weiteren ist der Nachweis einer besonderen pädagogischen Eignung als Befähigung erforderlich, das Fachgebiet in der akademischen Lehre mit großem Engagement in seiner vollen Breite zu vertreten. Darüber hinaus sollen Sie Erfolge in der eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln vorweisen, vorzugsweise bei der DFG, der EU bzw. beim BMBF. Erwünscht ist die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Pharmakologie und Toxikologie oder als Fachpharmakologin/Fachpharmakologe bzw. Fachtoxikologin/Fachtoxikologe der DGPT.
Sie sollen auf Ihrem Forschungsgebiet international anerkannt sein und internationale Kooperationserfahrung haben. Darüber hinaus sollen Sie über Erfahrungen in der Leitung einer Arbeitsgruppe verfügen. Ein Fokus auf dem Bereich der Untersuchung krankheitsrelevanter molekularer Mechanismen einschließlich der Anwendung von modernen analytischen oder Hochdurchsatzverfahren zur Untersuchung zellulärer Moleküle ist erwünscht. Publikationen in ausgewiesenen nationalen und internationalen Zeitschriften werden vorausgesetzt.
Bei Überschreitung der grundsätzlichen Altersgrenze von 50 Jahren setzt die Begründung eines Beamtenverhältnisses gem. § 66 Abs. 3 Satz 2 und 3 HessHG i. V. m. § 11 Hessische Laufbahnverordnung (HLVO) ein besonderes dienstliches Interesse voraus.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauenförderplanes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. Die JLU verfolgt auch das Ziel einer verstärkten Gewinnung von Führungskräften mit Gender- und Familienkompetenz. Die JLU versteht sich als familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Zu den Einstellungsvoraussetzungen und erforderlichen Bewerbungsunterlagen bitten wir, die Hinweise in unserem Merkblatt (https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/ausschreibungen/professuren/infoblatt) zu beachten. Darüber hinaus erbitten wir zusätzliche Angaben auf unserem Bewerbungsbogen (https://www.uni-giessen.de/fbz/fb11/dekanat/dekanat/ref1). Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen über das Onlineformular (https://www.uni-giessen.de/karriere/stellenangebote/bewerbung) bis zum 28. Juli 2022 unter Angabe der Referenznummer K-11/22 an den Präsidenten der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.