• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Professor/in Brandenburg Hochschule

  • W2-Professur für Psychosomatische Psychologie und Psychotherapie

    01.01.2023 Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH Neuruppin W2-Professur für Psychosomatische Psychologie und Psychotherapie - Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH - Logo
  • Professur (W2) Gesundheits- und Therapiewissenschaften Schwerpunkt Physiotherapie

    13.03.2023 Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) i.G. Eberswalde Professur (W2) Gesundheits- und Therapiewissenschaften Schwerpunkt Physiotherapie - Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) i.G. - Logo
  • Professur Psychologie - Schwerpunkt Pädagogische Psychologie und Psychologische Diagnostik

    02.03.2023 HSD Hochschule Döpfer GmbH Potsdam Professur Psychologie - Schwerpunkt Pädagogische Psychologie und Psychologische Diagnostik - HSD Hochschule Döpfer GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur für Psychosomatische Psychologie und Psychotherapie

Veröffentlicht am
01.01.2023
Bewerbungsfrist
15.02.2023
Vollzeit-Stelle
Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH
Neuruppin
W2-Professur für Psychosomatische Psychologie und Psychotherapie - Medizinische Hochschule Brandenburg CAMPUS GmbH - Logo
An der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Universitätsprofessur für Psychosomatische Psychologie
und Psychotherapie

in Verbindung mit der Leitung psychotherapeutischer Arbeitsbereiche der Sektion Psychosomatik am Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (ukrb) zu besetzen.

Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (ukrb) in Neuruppin bildet im Verbund mit dem Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel, der Immanuel Klinik Rüdersdorf sowie dem Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB). Die MHB ist eine staatlich anerkannte Hochschule in kommunaler und gemeinnütziger Trägerschaft. Sie steht für innovative Lehrkonzepte sowie für die Einheit von Forschung, Lehre und Patient*innenversorgung. Mit ihren Universitätskliniken im Verbund sowie aktuell landesweit 25 weiteren kooperierenden Kliniken und rund 200 Lehrpraxen sieht sie ihren Gründungsauftrag in einer Antwort auf geänderte Anforderungen an das Gesundheitswesen in Brandenburg und darüber hinaus. Die Sektion Psychosomatik der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am ukrb verfügt über interdisziplinäre stationäre, teilstationäre und ambulante Versorgungsstrukturen. Neben der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen werden im Fachbereich Schmerzmedizin chronifizierte Schmerzsyndrome multimodal therapiert. Zudem ist der Fachbereich Psychoonkologie in die Sektion integriert. Der Fachbereich Psychokardiologie befindet sich im Aufbau.

Die/der zukünftige Stelleninhaber*in soll das Fach Psychosomatische Psychologie und Psychotherapie in seiner gesamten Breite in Lehre, Forschung und klinischer Versorgung vertreten und über eine mehrjährige psychotherapeutische Erfahrung verfügen. Erwartet wird neben der psychotherapeutischen Tätigkeit die fachliche und disziplinarische Leitung sowie der Aufbau psychotherapeutischer Arbeitsbereiche in der Sektion Psychosomatik einschließlich der Psychoonkologie und Psychokardiologie. Der Forschungsschwerpunkt der MHB liegt auf der patient*innenzentrierten Gesundheitsversorgung für die alternde Gesellschaft. Von besonderer Bedeutung sind Methoden und Fragestellungen der Versorgungsforschung. Die Professur bietet in diesem Rahmen die Möglichkeit der Integration bzw. des Aufbaus eines eigenen Forschungsschwerpunkts an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

Die Professur ist in die curriculare Lehre in dem Studiengang Medizin, insbesondere im Rahmen des Faches Psychosomatische Psychotherapie sowie in „Ärztliche Gesprächsführung“ eingebunden. Die Professur bietet zudem integrative Kooperationsmöglichkeiten in Forschung und Lehre des approbationskonformen Studiengangs der Psychologie an der MHB. Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie mit erfolgter oder zu erwartender Approbation als Psychologische(r) Psychotherapeut*in in einem Richtlinienverfahren sowie eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit - die in der Regel durch eine qualifizierte Promotion nachgewiesen wird - sowie die Habilitation oder vergleichbare wissenschaftliche Leistungen. Es gilt §41 Abs. 1-4 des Brandenburgischen Hochschulgesetzes (GVBl. I/14, [Nr. 18]) vom 28.4.2014. Für die Wahrnehmung der Aufgaben wird ein privatrechtlicher Dienstvertrag mit dem ukrb geschlossen. Die Anstellung erfolgt im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses. Die Medizinische Hochschule Brandenburg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen auf allen Stufen der wissenschaftlichen Karriere an und lädt Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung ein. Die MHB fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und sieht in der Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen einen großen Gewinn. Im Sinne der Diversität freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt.

Bei Rückfragen steht Ihnen Prof. Johannes Lindenmeyer als Vorsitzender der Berufungskommission unter Tel.: 0174-3082407 bzw. Prof. Joachim Behr unter Tel.: 03391-392100 gern zur Verfügung. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, wissenschaftlicher Werdegang einschließlich Lehrtätigkeit, Publikationsverzeichnis, Drittmitteleinwerbungen, kurzgefasste Forschungs- und Lehrperspektive, welche spezifisch auf die Lehre und Forschung an der MHB eingeht, sowie Zusammenfassung der bisherigen klinischen Tätigkeit) in Papierform und elektronisch (in einem zusammengefassten PDF) bis zum 15.02.2023 an den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Univ.-Prof. Dr. Simon, Fehrbelliner Straße 38, 16816 Neuruppin, E-Mail: berufung@mhb-fontane.de. Im Rahmen des Bewerbungsprozesses werden von Ihnen personenbezogene Daten verarbeitet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Eine Auflistung (Checkliste) der einzureichenden Unterlagen sowie den Bewerbungsbogen der MHB finden Sie auf unserer Homepage unter: https://www.mhb-fontane.de/stellenangebote.html
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.