Die
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
An der Medizinischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist in der Klinik für Innere Medizin III (Onkologie, Hämatologie und Rheumatologie, Ärztlicher Direktor Professor Dr.med. P. Brossart) eine
W2-Professur für Translationale Onkologie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gesucht wird ein*e auf dem Gebiet der innovativen molekularen und zellulären Analysen von hämatologischen und onkologischen Erkrankungen international ausgewiesen*e Wissenschaftler*in. Dies soll durch exzellente international sichtbare Publikationen sowie Drittmitteleinwerbungen belegt sein. Bei entsprechender Qualifikation ist eine oberärztliche Tätigkeit möglich.
Erwartet werden die Mitwirkung in den Forschungsverbünden der Medizinischen Fakultät, dem Excellence Cluster Immunosensation2, dem Comprehensive Cancer Center (CIO ABCD) sowie Sonderforschungsbereichen.
Die Universität Bonn bietet ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld mit einer großen Zahl zentraler Einrichtungen, auf welche die Professur zurückgreifen kann.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium sowie die Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger wissenschaftlicher Leistungen sowie Erfahrung in der Lehre gemäß § 36 Hochschulgesetz NRW.

Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Qualifiziere Bewerber*innen werden gebeten, sich über das Berufungsportal der Universität Bonn zu bewerben (
https://berufungsportal.uni-bonn.de/openProcedureList.do). Die Bewerbung kann in deutscher oder englischer Sprache bis zum
30.10.2023 erfolgen.
Dekanat der Medizinischen Fakultät
Der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Venusberg-Campus 1| Haus 33, 53127 Bonn
Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter nachfolgendem Link:
(
https://www.medfak.uni-bonn.de/de/fakultaet/karrierewege/akademische-karriere/berufung)