Hochschule Bielefeld
University of Applied Sciences and Arts
Campus Bielefeld
Professur
Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet
Die
Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
Der Fachbereich Sozialwesen besetzt eine
W2-Professur (m/w/d) für Psychologie, insbesondere Klinische Psychologie und Psychosoziale Beratung
Die zu berufende Person soll das Fachgebiet kompetent und praxiserfahren in Lehre und Forschung in den Studiengängen des Fachbereichs vertreten.
IHRE AUFGABEN
- Vertretung des Lehrgebietes Klinische Psychologie und Psychosoziale Beratung als Bezugswissenschaft in den Studiengängen des Fachbereichs
- Übernahme der Betreuung von Studierenden in den Praxisphasen und Pflege von Kontakten mit Praxiseinrichtungen
- Mitgestaltung diversitätsorientierter Lehre
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Studienangebotes
- Entfaltung eigener Forschungsaktivitäten
- Einwerbung von Drittmitteln
- Mitarbeit in akademischen Gremien
- Engagement im Theorie-Praxis-Transfer in die Region
IHR PROFIL
- Studium der Psychologie (Diplom oder Master) und eine einschlägige Promotion
- Approbation als psychologische*r Psychotherapeut*in
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in Organisationen der Sozialen Arbeit, der Pädagogik oder verwandten Feldern
- Kenntnisse über innovative und adressat*innengerechte Lehrmethoden
- Forschungs- und Publikationstätigkeiten in dem zu lehrenden Gebiet und die Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln
- Erfahrungen in der Anwendung von Forschungsmethoden
WIR WÜNSCHEN UNS
- Querschnittskompetenzen in Themen der Sozialen Arbeit und Pädagogik der Kindheit (z. B. soziale Ungleichheit, prekäre Lebenslagen, Adressat*innenorientierung, Partizipation oder Selbstbestimmung)
- Identifikation mit der Hochschule Bielefeld
- Wohnort in Bielefeld oder der näheren Umgebung
- Beteiligung bei der Anleitung und Betreuung von Absolvent*innen im Anerkennungsjahr
- Bereitschaft, Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache abzuhalten
- Unterstützung internationaler Aktivitäten des Fachbereichs
UNSER ANGEBOT
- Forschungsberatung bei der Entwicklung, Einreichung und Abwicklung von Drittmittelanträgen und wirtschaftlichen Projekten
- Unterstützungsangebote bei OpenAccess Publikationen
- Nebentätigkeitsoptionen im Umfang von acht Stunden/Woche
- Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen von Sabbaticals oder Forschungs- und Praxissemestern
- Unterstützung beruflicher Weiterbildung und Qualifizierung
- Betriebseigene Kita und Ferienbetreuung
- Gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
- Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 4/2023/3A bis zum 26.10.2023 an:
Prof. Dr. Michael Stricker
Interaktion 1
33619 Bielefeld
oder per E-Mail an: dekan-fb4@hsbi.de
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Prof. Dr. Michael Stricker
dekan-fb4@hsbi.de oder 0521 106-7894
Bei Fragen zum formellen Ablauf des Berufungsverfahrens steht Ihnen
Bastian Meerkamm
(bastian.meerkamm@hsbi.de oder 0521 106 7725) gerne zur Verfügung.
Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die zentrale Gleichstellungsbeauftragte,
Prof. Dr. Yüksel Ekinci, unter yueksel.ekinci@hsbi.de oder 0521 106-7854 zu wenden.
Weitere Informationen zu den formalen Einstellungsvoraussetzungen, zum Ablauf des Berufungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie
auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.