• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Geowissenschaften Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Top Job

    W2-Professur (m/w/d) im Fachbereich Geologie

    25.07.2023 DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH Bochum W2-Professur (m/w/d) im Fachbereich Geologie - DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH - Logo
  • W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien

    14.09.2023 RWTH Aachen University Aachen W3-Universitätsprofessur Umformtechnologien - RWTH Aachen University - Logo
  • Professur (W2) für Geographie mit dem Schwerpunkt "Stadt- und Regionalforschung"

    29.08.2023 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Bonn Professur (W2) für Geographie mit dem Schwerpunkt "Stadt- und Regionalforschung" - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Top Job

W2-Professur (m/w/d) im Fachbereich Geologie

Veröffentlicht am
25.07.2023
Bewerbungsfrist
13.08.2023
Vollzeit-Stelle
DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
Zum Arbeitgeberprofil
Bochum
head

W2-Professur (m/w/d) im Fachbereich Geologie

An der Technischen Hochschule Georg Agricola, staatlich anerkannte Hochschule der DMT- Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Georessourcen und Verfahrenstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt die oben genannte Professur (18 SWS) zu besetzen.

Wir suchen Sie

Sie sind eine Persönlichkeit mit langjähriger Erfahrung in der angewandten Geologie / Geotechnik mit Schwerpunkt im Bereich der modernen, allgemeinen Geologie und Lagerstättengeologie. Idealerweise verfügen Sie über Schlüsselkenntnisse in den Grundlagen und Konzepten der Lagerstättenaufsuchung (Exploration) sowie der Lagerstättenentwicklung und bringen Kompetenzen in der Lagerstättenmodellierung und der mathematischen (Ingenieur-)Geologie mit. Sie denken die angewandte Geologie ganzheitlich und integrieren hierbei auch angrenzende Aspekte der Geo- und Naturwissenschaften. Sie verfügen zudem über internationale Berufspraxis.

Die Professur umfasst

  • Lehrtätigkeiten in unseren deutsch- und englischsprachigen Bachelor- und Master­studien­gängen, auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Leitung des zugehörigen Labors und der Sammlung
  • Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
  • Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula
  • Mitverantwortung für die Re-Akkreditierung von Studiengängen, insbesondere Aufnahme angewandter Aspekte der modernen Erdsystemwissenschaften sowie innovativer Lehrmethoden
  • Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
Sie werden in den Bachelorstudiengängen „Geotechnik und Angewandte Geologie, Bau- und Umweltgeotechnik“, „Rohstoffingenieurwesen und nachhaltiges Ressourcenmanagement“ und in den Masterstudiengängen „Geoingenieurwesen und Nachbergbau“ sowie „Mineral Ressource and Process Engineering“ tätig sein.

Was Sie mitbringen

Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hoch­schul­gesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (Geologie / Geowissen­schaften), die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissen­schaft­lichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen.
Neben dem genannten fachlichen Profil arbeiten Sie gerne im Team, sind empathisch und kommunizieren offen. Sie sind lösungsorientiert, innovationsfreudig und bringen gerne neue Ideen ein. Ihre Begeisterung für Ihr Fach können Sie auf Studierende übertragen. Sie verfügen nicht zuletzt über sehr gute Englisch­kenntnisse und können diese auch in der Lehre anwenden.

Was wir Ihnen bieten

  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger Perspektive
  • Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen Qualifizierung
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme-Familienservice
  • Bezahlung in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (BesO: W2) und eine hauseigene Leistungsbezügeverordnung

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13.08.2023 unter diesem Link zu.
Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Prof. Dr. Tobias Rudolph unter +49 234 968-3682.
Informationen über die TH Georg Agricola erhalten Sie unter www.thga.de.
Wir, die DMT-LB, sind ein regional, national und inter­national tätiges Unternehmen in Wissenschaft, Bildung und Kultur. Wir agieren mit zwei bekannten und anerkannten Institutionen – dem DBM und der TH Georg Agricola – nach außen.
Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) ist eine staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH. Schon 1816 wurden an der ältesten Bochumer Hochschule die ersten Fachkräfte für den Bergbau ausgebildet. Heute setzt die THGA auf neue Schwerpunkte in Forschung und Lehre, etwa in der nachhaltigen Rohstoffgewinnung oder in der Industrie 4.0. Aktuell sind rund 2.500 Studierende eingeschrieben. Die Hochschule hat den höchsten Anteil von Studienpionieren in ganz Deutschland und widmet sich in besonderer Weise der Qualifizierung Geflüchteter.
Die DMT-LB strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.
Datenschutzerklärung
logo logo logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.