Hochschule Bielefeld
University of Applied Sciences and Arts
Campus Bielefeld
Professur (W2)
ab sofort
Vollzeit
Die
Hochschule Bielefeld (HSBI) mit ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung
und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik,
Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und
internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld,
Minden und Gütersloh.
Der Fachbereich
Campus Minden besetzt eine
W2-Professur (m/w/d)
Konstruktiver Ingenieurbau, insbesondere Holzbau
Die zu berufene Persönlichkeit soll das Fachgebiet kompetent und praxiserfahren in Lehre und Forschung vertreten.
IHRE AUFGABEN
- Übernahme von Lehrveranstaltungen in den Bereichen des Ingenieurholzbaus sowie in den Grundlagen des
konstruktiven Ingenieurbaus inkl. darstellender Geometrie
- Übernahme von Lehrveranstaltungen der sonstigen konstruktiven Fächer des Ingenieurbaus
- Lehre des Holzbaus neben dem Grundlagenmodul auch in vertiefenden Modulen im Bachelorstudiengang
- Bauingenieurwesen und im Masterstudiengang Integrales Bauen
- Vertretung der Darstellenden Geometrie und der Grundlagen und fachlichen Arbeitsweisen des konstruktiven
Ingenieurbaus in allen Studiengängen des Bauwesens
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Studienangebotes
- Entfaltung eigener Forschungsaktivitäten am Fachbereich
- Einwerbung von Drittmitteln
- Mitarbeit in akademischen Gremien
- Engagement beim Theorie-Praxis-Transfer in die Region
IHR PROFIL
- abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengänge mit
hervorragenden Leistungen
- besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion
nachgewiesen wird
- besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse oder Methoden, die
während einer fünfjährigen berufspraktischen Tätigkeit, von denen mindestens drei Jahre außerhalb des
Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen; an die Stelle dieser Voraussetzungen können zusätzliche
wissenschaftliche Leistungen treten (erbracht im Rahmen einer Juniorprofessur, einer Habilitation, einer Tätigkeit
als wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter an einer Hochschule oder einer
außeruniversitären Forschungseinrichtung oder im Rahmen einer wissenschaftlichen Tätigkeit in Wirtschaft oder
Verwaltung oder in einem anderen gesellschaftlichen Bereich im In- oder Ausland)
- Praxiserfahrungen und besonderen Kenntnissen in Planung und Konstruktion im Ingenieurholzbau sowie den
benachbarten Fächern des Lehrgebiets
- wünschenswert sind Kenntnissen im Aufbau von Studiengängen
- anerkannte Forschungs- und Publikationstätigkeit und möglichst Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln
WIR WÜNSCHEN UNS
- nachgewiesene Erfolge in der Forschung, der Einwerbung von Forschungsmitteln und im Technologietransfer
- Identifikation mit der Hochschule Bielefeld
- Wohnort in Minden oder der näheren Umgebung
- Beteiligung an der Weiterbildung
- regelmäßige Anleitung und Beratung von Studierenden
- Einsatz von Diversity- und Genderkompetenz in Lehre und Forschung
- Bereitschaft, sich der studentischen Veranstaltungskritik zu stellen
- Bereitschaft, internationale Austauschstudierende englischsprachig zu betreuen und die Lehrveranstaltungen
auch in englischer Sprache anzubieten
- hervorragende pädagogische und didaktische Eignung möglichst durch Lehrerfahrungen an Hochschulen
UNSER ANGEBOT
- Forschungsberatung bei der Entwicklung, Einreichung und Abwicklung von Drittmittelanträgen und wirtschaftlichen Projekten
- Möglichkeit zur inhaltlichen Schwerpunktsetzung im Rahmen der Lehrmodule und der Fachbereichsschwerpunkte
- Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita „EffHa“ und Ferienbetreuung
- Interdisziplinäre Teamarbeit zwischen den sechs Fachbereichen im Rahmen hochschulweiter Projekte
- Arbeiten in einem Wissensklima geprägt von Denken und Austausch
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2/2023/2B bis zum 21.09.2023 an:
Dekan des Fachbereichs Campus Minden
Prof. Dr. Oliver Nister
Artilleriestr. 9
32429 Minden
oder per E-Mail an: cm-dekan@hsbi.de
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne
Prof. Dr. Klaus Peters
klaus.peters@hsbi.de oder 0571-8385-119
Bei Fragen zum formellen Ablauf des Berufungsverfahrens steht Ihnen
Bastian Meerkamm
(bastian.meerkamm@hsbi.de oder 0521-106-7725) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie
auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.