ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule im Land Berlin mit den Studienbereichen Pflege und Medizin, Bevölkerungsschutz und Humanitäre Hilfe sowie Pädagogik und Soziales.
Für unser wachsendes Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W2-Professur (m/w/d) Stellenanteil 0,5
Medizinische Grundlagen
Die Professur ist dem Bereich „Erweiterte Klinische Pflege B.Sc.“ (EKP) zugeordnet und vertritt das Gebiet „Medizinische Grundlagen“ insbesondere in den Studienschwerpunkten Intensiv-, Anästhesie- und Notfallmedizin, Chirurgie, chronische Erkrankungen, Onkologie, Pädiatrie und Geriatrie. In diesem Rahmen wird über diese Professur das Fachgebiet „Medizinische Grundlagen“ in Forschung und Lehre vertreten.
Diese Professur vertritt das Fachgebiet „Medizinische Grundlagen“ in Forschung und Lehre. Die Tätigkeit an der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften umfasst:
· Planung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen des vorgegebenen hochschulüblichen Lehrdeputats (W2-Professur: 9 SWS, gerechnet auf eine 0,5 Stelle), inkl. Ausgabe Studienmaterialien (in digitaler und analoger Form)
· Koordination von medizinischen Fachdozent*innen im Bereich „Med. Grundlagen“
· Prüfungsabnahme und Beratung von Studierenden
· Beteiligung an der Weiterentwicklung von Lehre und Forschung im eigenen aber auch in
anderen Fachbereichen
· Engagierte Mitarbeit in den Gremien der Hochschule (akademische Selbstverwaltung) und Kooperation mit Praxispartner*innen und externen Dozent*innen
Mitwirkung an interdisziplinären Projekten sowie die Bereitschaft zur Kooperation im Rahmen weiterer
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 100 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG).
· Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
· Qualifizierte Promotion
· Facharztbezeichnung in Bezug auf Studienschwerpunkte, idealerweise in einem Gebiet mit intensivmedizinischem Anteil
· Ärztliche Zusatzbezeichnung(en) in Bezug auf Studienschwerpunkte
Nachweis besonderer pädagogischer Eignung für die akademische Lehre sowie ein hohes Engagement in der Lehre werden vorausgesetzt.
Zusätzliche Erfahrungen in der Einwerbung von Drittmitteln, Kontakte zu nationalen und internationalen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der digitalen Lehre sind wünschenswert.
· Wir bieten eine Angestelltenvergütung in Anlehnung an die Besoldung von Professuren des Landes Berlin (W2).
· Wir bieten Ihnen ein modernes Arbeitsumfeld in einem engagierten und motivierten Team.
· Die Akkon Hochschule strebt an, die Diversität an der Hochschule zu erhöhen. Menschen mit Migrationsgeschichte und Rassismuserfahrungen sowie Frauen*, Trans* und nicht-binäre Personen und andere von intersektionaler Diskriminierung bedrohte oder betroffene Personen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
· Bewerbungen von Menschen mit Behinderung und ihnen Gleichgestellten werden bei vergleichbarer fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
· Die Akkon Hochschule ist eine familienfreundliche Hochschule.
· Motivationsschreiben (maximal zwei Seiten)
· Ausführlicher Lebenslauf (tabellarisch)
· Liste Ihrer Lehrtätigkeiten/Lehrerfahrungen
· Liste Ihrer ausgewiesenen Publikationen
· Nachweise über Ihre akademischen Grade (inkl. Studienabschlusszeugnis und Promotion)
· Approbationsurkunde, Facharzturkunde, Nachweise über Zusatzqualifikationen
· Tabellarische Aufstellung über berufliche Tätigkeiten innerhalb und außerhalb von
Hochschulen mit Dauer und Art der Tätigkeit sowie mit Tätigkeitsnachweisen in Kopie (Arbeitszeugnisse, Arbeitsbescheinigungen o.ä.)
· Beschreibung besonderer Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in der außerhochschulischen beruflichen Tätigkeit und deren Bezug zu der zu berufenden Professur
· Ggf. Auflistung der persönlich eingeworbenen Drittmittel
Bewerbungen in elektronischer Form (in einer pdf-Datei) werden bis zum 8.03.23 per E-Mail an das Personalmanagement unter personal@akkon-hochschule.de gebeten. Für weitere Informationen steht Ihnen der Vorsitzende der Berufungskommission, Prof. Dr. med. Andreas Flemming, unter andreas.flemming@akkon-hochschule.de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Personalmanagement
Colditzstraße 34-36
12099 Berlin