• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Humanmedizin Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • W2-Professur "Optometrie"

    17.01.2023 Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft Aalen W2-Professur "Optometrie" - Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft - Logo
  • Professur (W2) für Anatomie und Pathologie

    23.03.2023 Hochschule Furtwangen University Furtwangen Professur (W2) für Anatomie und Pathologie - Hochschule Furtwangen University - Logo
  • W3-Professur für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (w/m/d)

    16.03.2023 Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät Heidelberg W3-Professur für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (w/m/d) - Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - Logo
  • W3-Professur für Roboter-assistierte Thoraxchirurgie (w/m/d)

    16.03.2023 Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät Heidelberg W3-Professur für Roboter-assistierte Thoraxchirurgie (w/m/d) - Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - Logo
  • W-3 Manfred-Fuchs-Stiftungsprofessur für Pädiatrische Leukämieforschung (w/m/d)

    16.03.2023 Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät Heidelberg W-3 Manfred-Fuchs-Stiftungsprofessur für Pädiatrische Leukämieforschung (w/m/d) - Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät - Logo
  • W3-Professur für Immunologie (w/m/d)

    08.03.2023 Universität Ulm Ulm W3-Professur für Immunologie (w/m/d) - Universität Ulm - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Professur "Optometrie"

Veröffentlicht am
17.01.2023
Bewerbungsfrist
05.02.2023
Vollzeit-Stelle
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Zum Arbeitgeberprofil
Aalen
Hochschule Aalen - Head
Die Hochschule Aalen ist eine der forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissen­schaften in Deutschland. Regional, national und international ist die Hochschule Aalen seit über 50 Jahren ein verlässlicher Partner – für die Studierenden, die Mitarbeitenden und Lehrenden, für die Kommunen, die Wirtschaft und mehr als 130 Kooperationspartner weltweit. Wir legen viel Wert auf eine moderne und zukunftsorientierte Lehre, denn die Verbindung von Theorie und Praxis ist für uns entscheidend.
An der Hochschule Aalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Optik und Mechatronik folgende Stelle zu besetzen:

W2-Professur „Optometrie“

Ihre Tätigkeit:
  • Studierenden in Bachelor- und Master-Studiengängen des Studienbereichs Health Science biomedizinische Kompetenzen in den Gebieten der  Augenheilkunde, Diagnostik, Anatomie und Pharmakologie, Kinderoptometrie und optometrischer Therapieverfahren in Theorie und Praxis vermitteln
  • Dazu greifen Sie auf die Ausbildungslabore des Studiengangs Optometrie zurück
Ihr Profil:
Wir suchen für diese Position eine Persönlichkeit mit breiter beruflicher Erfahrung in der Anwendung optometrischer Methoden und moderner Refraktionsverfahren, idealerweise aus Perspektive der klinischen Optometrie, der Refraktivchirurgie und der optischen Industrie, sowie mit internationalen Erfahrungen (idealerweise aus dem angelsächsischen Raum).

Als Einstellungsvoraussetzungen bringen Sie mit (vgl. u. a. § 47 Landeshochschulgesetz):
  • Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich der für die Optometrie wichtigen Grundlagen oder verwandter Fächer mit besonderer Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die i. d. R. durch Promotion nachgewiesen wird
  • Besondere Leistungen bei der Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse in einer mindestens fünfjährigen Berufspraxis (davon mindestens 3 Jahre außerhalb des Hochschulbereichs)
  • Einschlägige Forschung und Veröffentlichungen auf den Gebieten der Optometrie im klinischen Umfeld (z. B. myopia research, imaging technology of the retina)
  • Die Bereitschaft und das Interesse, einen Studienbereich strategisch weiterzuentwickeln, Aufgaben in der Selbstverwaltung zu übernehmen und die Internationalisierung voranzubringen
  • Freude an der Vermittlung Ihres Fachwissens z. B. in den Bereichen der modernen Verfahren der Refraktion (z. B. digitale), Physiologie und Pathologie des Binokularsehens, Sehbehinderungen, Myopie-Management, optometrische Therapieverfahren, Internationale Optometrie in Theorie und Praxis
  • Praktische pädagogische und didaktische Eignung (u. a. beim Einsatz von neuen Methoden, Lehr- und Lernmedien)
  • Die Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift, verbunden mit der Bereitschaft, auch englischsprachige Lehrveranstaltungen anzubieten
Soweit die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind, erfolgt die Einstellung bei der ersten Berufung zunächst in ein Beamtenverhältnis auf Probe. Bei nachgewiesener Eignung erfolgt anschließend die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit. Der Abschluss eines befristeten Dienstvertrags im Angestelltenverhältnis ist möglich.

Wir bieten Ihnen:
  • Moderne Forschungsinfrastruktur in einem dynamischen Forschungsumfeld 
  • Austausch auf Augenhöhe in einem innovativen Hochschulumfeld 
  • Hohe Eigenverantwortung und großer Gestaltungsspielraum 
  • Kollegialer Umgang 
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten 
  • Betreuungsplätze in der Kita Einsteinchen der Hochschule Aalen
Die Hochschule Aalen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Weitere Informationen zur Gleichstellung erhalten Sie von Frau Prof. Dr. Jana Wolf (Jana.Wolf@hs-aalen.de).
Schwerbehinderte Personen, die sich bewerben, werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ergänzende Informationen hierzu finden Sie unter www.hs-aalen.de/sbv.
Fragen Sie uns! Sie möchten mehr über diese Stelle erfahren? Wenden Sie sich gerne an Herrn Prof. Dr. Jürgen Nolting (Juergen.Nolting@hs-aalen.de).
Sie haben Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05.02.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.