• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Musik Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • W2-Universitätsprofessur (w/m/d) Digitale Musikphilologie / Digital Humanities

    15.06.2022 Universität Paderborn Paderborn, Detmold W2-Universitätsprofessur (w/m/d) Digitale Musikphilologie / Digital Humanities - Universität Paderborn - Logo
  • W2 Professur für das Fach "Musikalische Leitung im Studiengang Musical"

    04.08.2022 Folkwang Universität der Künste Essen W2 Professur für das Fach "Musikalische Leitung im Studiengang Musical" - Folkwang Universität der Künste - Logo
  • W2-Professur für Musikpädagogik mit dem Schwerpunkt sonderpädagogische Förderung und Inklusion

    01.08.2022 Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster Münster W2-Professur für Musikpädagogik mit dem Schwerpunkt sonderpädagogische Förderung und Inklusion - Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster - Logo
  • Professur (W2) für Instrumentalpädagogik und Gesangspädagogik

    08.08.2022 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Professur (W2) für Instrumentalpädagogik und Gesangspädagogik - Westfälische Wilhelms-Universität - Logo
  • W2-Professur für Klavier (W2 LBesG NRW analog)

    01.08.2022 Musikhochschule Münster Münster W2-Professur für Klavier (W2 LBesG NRW analog) - Musikhochschule Münster - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W2-Universitätsprofessur (w/m/d) Digitale Musikphilologie / Digital Humanities

Veröffentlicht am
15.06.2022
Bewerbungsfrist
27.07.2022
Vollzeit-Stelle
Universität Paderborn
Paderborn, Detmold
Universität Paderborn - Logo
Die Universität Paderborn ist eine leistungsstarke und international orientierte Campus-Universität mit rund 20.000 Studierenden. In interdisziplinären Teams gestalten wir zukunftsweisende Forschung, innovative Lehre sowie den aktiven Wissenstransfer in die Gesellschaft. Als wichtiger Forschungs- und Kooperationspartner prägt die Universität auch regionale Entwicklungsstrategien. Unseren über 2.500 Beschäftigten in Forschung, Lehre, Technik und Verwaltung bieten wir ein lebendiges, familienfreundliches und chancengerechtes Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen und vielfältigen Möglichkeiten.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
In der Fakultät für Kulturwissenschaften, Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/ Paderborn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende auf 5 Jahre befristete Professur zu besetzen:

W2–Universitätsprofessur (w/m/d)
(Akademie-Professur) für Digitale
Musikphilologie / Digital Humanities

Die Professur ist eine gemeinsam von der Universität Paderborn und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz, eingerichtete Stelle, die im Rahmen der Weiterqualifizierungsinitiative der Union der deutschen Akademien steht und zur stärkeren Vernetzung der beiden Institutionen beitragen soll. Die*Der Stelleninhaber*in soll die Digital Humanities im Fachgebiet Digitale Musikphilologie in der Forschung und auch in der Lehre (z. B. Schwerpunkt Digitale Musikedition im MA-Studiengang Musikwissenschaft; Edirom Summer School; Digital Humanities) interdisziplinär vertreten. Kernaufgabe der Akademie-Professur ist dabei die Mitarbeit im Akademievorhaben „Beethovens Werkstatt: Genetische Textkritik und Digitale Edition“ und perspektivisch dessen Leitung. Im fakultätsübergreifenden Profilbereich „Digital Humanities“, der digitale Forschungsaktivitäten zahlreicher Fächer bündelt und die entsprechenden Einrichtungen und -projekte miteinander vernetzt, spiegelt sich ein disziplinenübergreifendes offenes Verständnis von Digital Humanities als Querschnittsthema. Das Zentrum Musik – Edition – Medien (ZenMEM) und das Musikwissenschaftliche Seminar Detmold/Paderborn sind führend bei der Entwicklung von Methoden und Werkzeugen digitaler Musikedition.
Die*Der Stelleninhaber*in soll die Profilierung des Standorts Detmold/ Paderborn im Bereich der Musikkodierung weiter ausbauen; eine zentrale Rolle spielt hier die Weiterarbeit am internationalen Standard der Music Encoding Initiative, die Entwicklung von Methoden und Werkzeugen der Musikkodierung und -analyse sowie der Visualisierung. Dem Grundgedanken von Open Science folgend soll die Professur im intensiven fachlichen Austausch mit anderen einschlägigen Forschungsprojekten stehen, beispielsweise im Rahmen der unter dem Dach der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz koordinierten Musikeditionsvorhaben, und eine in der Forschungsrichtung bedeutende Anlaufstelle sein. Vorausgesetzt werden fachliche Expertise, belegt durch eine Promotion im Fach Musikwissenschaft und weitere, für das Fachgebiet der Professur einschlägige Publikationen (inkl. Veröffentlichungen von Forschungsdaten und Forschungssoftware), internationale Vernetzung sowie Erfahrung in der Einwerbung und Durchführung drittmittelfinanzierter Forschungsprojekte. Erwartet werden ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft und aktives Engagement bei der Einwerbung von Drittmitteln. Erwartet wird ebenfalls die Mitarbeit in den Gremien der universitären Selbstverwaltung.
Einstellungsvoraussetzungen: § 36 Abs. 1 Ziff. 1 bis 4 HG NW (abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, einschlägige Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden gem. LGG bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinne des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) ist erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennziffer 5183 bis zum 27.07.2022 online über das Bewerbungsportal der Universität Paderborn erbeten: https://bewerbung.uni-paderborn.de/stellen/5183
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.uni-paderborn.de/zv/personaldatenschutz.
Dekan der Fakultät für Kulturwissenschaften
Universität Paderborn
Warburger Str. 100
33098 Paderborn
Universität Paderborn - Zertifikat
Universität Paderborn - Footer

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.