An der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg ist zum 01.04.2025 eine
zu besetzen. Die Professur ist am Heidelberger Centrum für Transkulturelle Studien (HCTS) angesiedelt und verfügt über eine eigene Ausstattung und über die Ressourcen des HCTS.
Von den Bewerber*innen wird erwartet, dass sie in der Lage sind, die Kunstgeschichte sowohl in Bezug auf die wissenschaftlichen Traditionen der Disziplin als auch auf ihre globalen und transkulturellen Dimensionen zu vertreten. Erwartet wird eine Forschungsausrichtung auf Austauschprozesse innerhalb und zwischen bestimmten Kunstformen und Regionen sowie auf Transkulturationsprozesse unter Berücksichtigung aktueller gesellschaftlicher, politischer und kultureller Entwicklungen und historischer Perspektiven. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung ist eine Spezialisierung auf eine außereuropäische Region; eine nachgewiesene Expertise in der Kunst Südasiens oder des Nahen Ostens, einschließlich einschlägiger Sprachkenntnisse ist erwünscht.
Erwartet wird die Bereitschaft, sich in die Lehr- (Master- und Graduiertenprogramm) und Forschungsstrukturen (inkl. Drittmitteleinwerbung und Digital Humanities) des HCTS aktiv einzubringen und diese im Hinblick auf deren Qualität und strategische Ausrichtung weiterzuentwickeln.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, herausragende Promotion, pädagogische Eignung, die in der Regel durch Erfahrung in der Lehre nachgewiesen wird, außerdem zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen) nach § 47 Abs. 2 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg.
Bewerbungsschluss ist der
07.10.2023. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Schriften-
und Lehrverzeichnis sowie Ihren fünf wichtigsten Publikationen (Bewerbungsunterlagen zusammengefasst zu einer PDF-Datei, die Publikationen als fünf gesonderte PDF-Dateien) an die Dekanin der Philosophischen Fakultät der Universität Heidelberg, Voßstr. 2, Gebäude 37, 69115 Heidelberg, E-mail:
philosophische.fakultaet@uni-heidelberg.de.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie
unter
www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.