Die Universität Konstanz ist seit 2007 in der Exzellenzinitiative des Bundes und der
Länder erfolgreich.
In der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Sektion der Universität Konstanz,
Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft, ist vorbehaltlich der Zustimmung
durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und
durch den Universitätsrat, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
W3 Professur für
„Image Analysis and
Computer Vision“
zu besetzen.
Erfolgreiche Kandidaten verfügen über Forschungsleistungen in der Mehrzahl folgender
Gebiete: 3D Computer Vision, Lichtfeldakquise und -analyse, Mathematische
Bildverarbeitung, Deep Learning für Computer Vision sowie GPU/Multicore-
Programmierung. Die Stelle ist im Exzellenzcluster „Forschungskolleg Kollektives
Verhalten“ angesiedelt und soll hierfür Beiträge zu Tracking, Lernverfahren und
Modellierung von Tierverhalten leisten.
Die Lehre am Fachbereich ist auf Deutsch und Englisch zu erbringen. Lehrerfahrung in
englischer Sprache in den oben genannten Gebieten ist erwünscht.
Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion,
international hervorragende wissenschaftliche Leistungen, kompetitiv eingeworbene
Drittmittel, Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen.
Die Zuweisung von Stellen für Akademische Mitarbeiter/-innen an die Professur ist nicht
vorgesehen. Die Professur erhält für die Laufzeit des Exzellenzclusters mindestens eine
Mitarbeiterstelle in den Projekten des Clusters.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit
von Beruf und Familie. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und
Lehre an und unterstützt Dual Career-Paare (
uni.kn/dcc).
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig
eingestellt (Telefonnummer der Schwerbehindertenvertretung: +49 (0) 7531 88-4016).
Bewerbungen werden in elektronischer Form als ein PDF-Dokument
bis zum 31.03.2019
erbeten an die Mathematisch-Naturwissenschaftliche Sektion,
prof-2019-044@uni-konstanz.de. Bei Rückfragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an
die Sektionsreferentin Frau Helgard Fischer,
sek1.ref@uni-konstanz.de , Telefon
+49 (0) 7531 88-2413.
Bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis
der Lehrveranstaltungen, Referenzen) auch einen auszufüllenden Bewerberbogen (siehe
Link
http://kim157.wwwdns.kim.uni-konstanz.de/files/pdf/uploads/Bewerberbogen2019044.pdf) bei.
Informationen nach Artikel 13 DSIGVO zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener
Daten im Bewerbungsverfahren finden Sie unter
https://www.uni-konstanz.de/personalabteilung/aufgabenbereiche/beamte/wichtige-mitteilungen/.