• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

23 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Bayern Forschungseinrichtung Hochschule

  • W3-Professur für Intelligent Robot Perception

    20.05.2022 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Oberpfaffenhofen W3-Professur für Intelligent Robot Perception - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Professur für Duales Studium Informatik

    30.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur für Duales Studium Wirtschaftsinformatik

    30.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2 für das Forschungs- und Lehrgebiet Digitale Technologien und Transformation

    24.06.2022 Technische Hochschule Rosenheim Traunstein Professorin oder Professor (m/w/d) - BesGr W2 für das Forschungs- und Lehrgebiet Digitale Technologien und Transformation - Technische Hochschule Rosenheim - Logo
  • Professur für Informatik mit dem Schwerpunkt Robotik

    24.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg Augsburg Professur für Informatik mit dem Schwerpunkt Robotik - Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg - Logo
  • Professur Ingenieurgeodäsie und GIS

    23.06.2022 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur Ingenieurgeodäsie und GIS - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • MCML Center Manager at TUM (f/m/d)

    19.06.2022 Technische Universität München (TUM) München MCML Center Manager at TUM (f/m/d) - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur für Statistik und Machine Learning

    14.06.2022 Hochschule Augsburg Augsburg Professur für Statistik und Machine Learning - Hochschule Augsburg - Logo
  • Professor (m/w/d) Game Design

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Bioinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Digital Engineering

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Industrie Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Informatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Mobile Robotik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Wirtschaftsinformatik

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Data Management

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professor (m/w/d) Softwareentwicklung

    09.06.2022 IU Internationale Hochschule GmbH deutschlandweit
  • Professur (W2) Digitalisierung und soziale Verantwortung

    09.06.2022 Hochschule Kempten Kempten Professur (W2) Digitalisierung und soziale Verantwortung - Hochschule Kempten - Logo
  • Professur (W2) Digitale Kompetenz im Sozial- und Gesundheitswesen

    09.06.2022 Hochschule Kempten Kempten Professur (W2) Digitale Kompetenz im Sozial- und Gesundheitswesen - Hochschule Kempten - Logo
  • Professur (W2) für Human-Robot Interaction

    09.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt Schweinfurt
  • Professur (m/w/d) Wirtschaftsinformatik, insbesondere betriebliche Anwendungssysteme

    09.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten Kempten Professur (m/w/d) Wirtschaftsinformatik, insbesondere betriebliche Anwendungssysteme - Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten - Logo
  • Professur für Pädagogik mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Digitale Bildung (W2, 100%)

    09.06.2022 Katholische Stiftungshochschule München angewandte Wissenschaften München München Professur für Pädagogik mit Schwerpunkt Medienpädagogik und Digitale Bildung (W2, 100%) - Katholische Stiftungshochschule München angewandte Wissenschaften München - Logo
  • W2-Professur für Medizinische Grundlagen und Medizintechnik (m/w/d)

    09.06.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für Medizinische Grundlagen und Medizintechnik (m/w/d) - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur für Intelligent Robot Perception

Veröffentlicht am
20.05.2022
Bewerbungsfrist
05.06.2022
Vollzeit-Stelle
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Oberpfaffenhofen
W3-Professur für Intelligent Robot Perception - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - KIT - Logo
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verbindet seine drei Kernaufgaben Forschung, Lehre und Innovation zu einer Mission. Mit rund 9.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über 25.000 Studierenden ist das KIT eine der großen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Forschungs- und Lehreinrichtungen Europas.
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt. Seine Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sind in nationale und internationale Kooperationen eingebunden. Global wandeln sich Klima, Mobilität und Technologie. Das DLR nutzt das Know-how seiner 55 Institute und Einrichtungen mit ca. 10.000 Mitarbeitenden, um Lösungen für diese Herausforderungen zu entwickeln.
In einer gemeinsamen Berufung vom KIT mit dem DLR ist im Bereich II (Informatik, Wirtschaft und Gesellschaft) mit seiner KIT -Fakultät für Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für Intelligent Robot Perception

zu besetzen. Die Professur ist am KIT in das Institut für Anthropomatik und Robotik (IAR) eingebunden. Die zukünftige Stelleninhaberin/der zukünftige Stelleninhaber wird als Professorin oder Professor an das KIT berufen und gleichzeitig beurlaubt, um Forschungs- und Leitungsaufgaben unter der Führung der Institutsleitung am DLR-Institut für Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen zu übernehmen (Jülicher Modell).
Das DLR und das KIT wollen intensiv auf dem Gebiet der intelligenten Robotik in Forschung und Lehre kooperieren und die Zusammenarbeit durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen ausbauen.
Die Forschung soll sich Methoden des maschinellen Lernens für die visuelle Roboterperzeption, insbesondere für die Exploration und semantische Modellierung, widmen. Es sollen tiefe Lernmethoden, unsicherheitsbasiertes und aktives Lernen sowie die Kombination aus modellbasierten und datengetriebenen Lernverfahren erforscht werden mit dem Ziel, Autonomiegrad und Adaptionsfähigkeit von Robotersystemen zu erhöhen. Die Anwendungsgebiete reichen von der Assistenzrobotik, Servicerobotik und Produktion bis hin zum autonomen Fahren.
Die Professur beteiligt sich über ihre Mitgliedschaft im IAR an der Lehre der Studiengänge der KIT-Fakultät für Informatik. Das Lehrdeputat beträgt zwei Semesterwochenstunden. Erwartet wird insbesondere eine Mitwirkung im Vertiefungsfach „Robotik und Automation“ sowie im Vertiefungsfach „Anthropomatik und Kognitive Systeme“. Besonderer Wert wird auf Zusammenarbeit mit der Industrie, Einwerbung von Drittmitteln, Technologietransfer und einen integrativen Führungsstil gelegt.
Vorausgesetzt werden hervorragende, international sichtbare wissenschaftliche Leistungen, Bezug zu mindestens einem der Forschungsbereiche des DLR, didaktische Eignung sowie ausgewiesene Leitungserfahrung. Im Übrigen richten sich die Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 Landeshochschulgesetz Baden- Württemberg i.V.m. § 20 KIT-Gesetz in der bis zum Inkrafttreten des 2. KITWeiterentwicklungsgesetzes geltenden Fassung. Voraussetzung für die Arbeit am DLR ist die Bereitschaft für eine Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (§8 ff SÜG).
KIT und DLR sind bestrebt, den Anteil an Professorinnen zu erhöhen und begrüßen daher besonders die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. KIT und DLR sind als familienfreundliche Institutionen zertifiziert und bieten Teilzeitbesch äftigung, Beurlaubung aus familiären Gründen, Dual-Career-Optionen und begleitendes Coaching zur Unterst ützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie an.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit wissenschaftlichem Werdegang, Zeugnisse, Publikationsliste) und ein auf die Stellenausschreibung bezogenes Exposé im Umfang von max. drei Seiten über die geplanten Forschungs- und Lehraktivitäten sowie mögliche Kooperationen am DLR und KIT sind bis zum 05.06.2022 per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, zu richten an: dekanat@informatik.kit.edu. Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Prof. Dr. Gregor Snelting (E-Mail: snelting@kit.edu) und Prof. Dr.-Ing. Alin Albu-Schäffer (E-Mail: Alin.Albu-Schaeffer@dlr.de).
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das KIT erfolgt entsprechend dieser Datenschutzerklärung. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch das DLR erfolgt auf Grundlage eines Vertrages zwischen KIT und DLR gemäß Artikel 26 bzw. 28 DSGVO. Wir weisen darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen auch an das DLR weitergeleitet werden.
W3-Professur für Intelligent Robot Perception - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Zertifikat

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.