• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Informatik & IT
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Informatik & IT
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

7 Stellenangebote
in den Kategorien
Mathematik Informatik Professor/in Baden-Württemberg Hochschule

  • W3-Professur für »Mathematische Grundlagen des Maschinellen Lernens« (w/m/d)

    10.03.2023 Universität Heidelberg Heidelberg W3-Professur für »Mathematische Grundlagen des Maschinellen Lernens« (w/m/d) - Universität Heidelberg - Logo
  • W3-Professur für Computational Astrophysics

    29.05.2023 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen W3-Professur für Computational Astrophysics - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
  • Professur für Informatik insb. industrielle Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (w/m/d)

    22.05.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach - Campus Bad Mergentheim Bad Mergentheim Professur für Informatik insb. industrielle Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (w/m/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mosbach - Campus Bad Mergentheim - Logo
  • W3-Professur für ML Engineering and Technology Transfer (w/m/d)

    17.05.2023 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen W3-Professur für ML Engineering and Technology Transfer (w/m/d) - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
  • Zwei W3 Professuren für Maschinelles Lernen und Intelligente Systeme (w/m/d)

    17.05.2023 Eberhard Karls Universität Tübingen Tübingen Zwei W3 Professuren für Maschinelles Lernen und Intelligente Systeme (w/m/d) - Eberhard Karls Universität Tübingen - Logo
  • Professor (m/w/d) Informatik

    17.05.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit (Home-Office möglich) Professor (m/w/d) Informatik - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W3-Professur für "Mathematische Statistik" (w/m/d)

    09.05.2023 Universität Heidelberg Heidelberg W3-Professur für "Mathematische Statistik" (w/m/d) - Universität Heidelberg - Logo
  • Professur für Internet of Things (IoT) (m/w/d)

    04.05.2023 Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe Karlsruhe Professur für Internet of Things (IoT) (m/w/d) - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Karlsruhe - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur für »Mathematische Grundlagen des Maschinellen Lernens« (w/m/d)

Veröffentlicht am
10.03.2023
Bewerbungsfrist
31.03.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Heidelberg
Heidelberg
Universität Heidelberg - Logo

Am Institut für Angewandte Mathematik der Fakultät für Mathematik und Informatik an der Universität Heidelberg ist eine

W 3-Professur für „Mathematische
Grundlagen des Maschinellen Lernens“
(w/m/d)

zum Wintersemester 2023/2024 oder später zu besetzen.
Der/Die zukünftige Stelleninhaber*in soll theoretische Grundlagen des Maschinellen Lernens erforschen und international sichtbare Beiträge zu deren mathematischen Grundlagen geleistet haben.
Der/Die Stelleninhaber*in dieser neuen, gut ausgestatteten Professur wird die abteilungsübergreifende Forschungsinitiative zu “Komplexen Systemen und Datenanalyse” im 2023 neu zu gründenden Mathematischen Institut verstärken. Eine aktive Mitgestaltung des Exzellenzclusters STRUCTURES wird genauso erwartet wie die methodische Unterstützung angewandter Forschungsarbeiten als assoziiertes Mitglied im Interdisziplinären Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (IWR). Die Professur ist Teil der universitären Strategie zum Aufbau eines übergeordneten Zentrums für Maschinelles Lernen. Die aktive Beteiligung an der Gestaltung dieser Initiativen ist erwünscht wie auch eine sichtbare Rolle in neuen Forschungsverbünden der Fakultät.
Zu den Aufgaben der Professur gehören auch die akademische Selbstverwaltung und die Lehre, insbesondere ein Engagement für den geplanten Master-Studiengang „Mathematics of Machine Learning and Data Science“ und eine Beteiligung an der mathematischen Grundausbildung.
Geboten wird ein exzellentes, aktives wissenschaftliches Umfeld, mit hervorragenden Studierenden und vielseitiger Stimulation grundlegender Probleme des Maschinellen Lernens durch Spitzenforschung in den Natur- und Lebenswissenschaften.
Erwartet wird eine durch Publikationen ausgewiesene exzellente Forschungstätigkeit.
Weitere Voraussetzungen für die Bewerbung sind gemäß § 47 Abs. 1 des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg (LHG) insbesondere ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine herausragende Promotion, die pädagogische Eignung, die i. d. R. durch Erfahrung in der Lehre nachgewiesen wird sowie gemäß § 47 Abs. 2 LHG außerdem zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (die Habilitation, die erfolgreich evaluierte Juniorprofessur oder vergleichbare wissenschaftliche bzw. habilitationsäquivalente Leistungen).
Bewerbungen in englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Forschungsplan, Dokumentation zur Lehre) sowie einer kommentierten Liste der fünf wichtigsten Publikationen, werden in einem einzigen PDF-Dokument mit dem Stichwort MGML per E-Mail erbeten an application@mathinf.uni-heidelberg.de, gerichtet an den Dekan der Fakultät für Mathematik und Informatik, Prof. Dr. Christoph Schnörr, der auch per E-Mail Fragen an schnoerr@math.uni-heidelberg.de zur Ausrichtung und Einbettung der Stelle beantwortet. Bewerbungsschluss ist der 31. März 2023.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwebehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
7 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.