An der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Heidelberg ist eine
W3-Professur für „Reine Mathematik" (w/m/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gesucht wird eine international herausragende Forscherpersönlichkeit. Besonderes Interesse besteht an Kandidat*innen mit Forschungsinteressen in den Bereichen automorphe Formen oder Langlands Programm. Die Stelle soll das bestehende Spektrum der Mathematik am Mathematischen Institut ergänzen und erweitern.
Erwartet wird die Bereitschaft, sich im Rahmen der Exzellenzstrategie der Universität Heidelberg an bestehenden und neuen Forschungsnetzwerken und Kooperationen aktiv zu beteiligen und eine sichtbare Rolle bei der Einwerbung von Drittmitteln zu spielen. Es wird ein exzellentes, aktives wissenschaftliches Umfeld geboten, insbesondere die Möglichkeit der Beteiligung an den SFB/TR 191 und 326 oder dem Exzellenzcluster STRUCTURES.
Voraussetzung für die Berufung sind exzellente Forschungsarbeiten, dokumentiert durch herausragende Publikationen.
Die Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und der Lehre, einschließlich mathematischer Grundvorlesungen, wird vorausgesetzt.
Es gilt § 47 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg. Für die Berufung auf eine W3-Professur ist eine Habilitation, eine erfolgreich evaluierte Juniorprofessur oder eine vergleichbare Qualifikation erforderlich.
Bewerbungen werden bis zum
28.02.2023 erbeten an den Dekan der Fakultät für Mathematik und Informatik der Universität Heidelberg, Prof. Christoph Schnörr, per E-Mail unter dem Stichwort „AUTF“ an die Adresse
application@mathinf.uni-heidelberg.de.
Für Ihre Bewerbung fassen Sie bitte in einer einzigen pdf-Datei folgende Unterlagen zusammen: Lebenslauf, Forschungsplan, Details zu bisheriger Lehrerfahrung inkl. etwaiger Evaluierungen.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Erziehungszeiten werden bei der Würdigung des wissenschaftlichen Werdegangs berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zum Berufungsverfahren, zur Evaluationssatzung und zum Datenschutz finden Sie unter
www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.