• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
  • Informatik & IT
  • Green Jobs
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Frauen in der Wissenschaft
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschafts- und Rechtswissenschaften Informatik & IT Green Jobs
Gehalt Bewerbung Frauen in der Wissenschaft Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Automatisierungs-, Mess-, Regelungstechnik Professor/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • W3-Professur für Systemtheorie und Regelungstechnik (m/w/d)

    07.09.2023 Otto von Guericke Universität Magdeburg Magdeburg W3-Professur für Systemtheorie und Regelungstechnik (m/w/d) - Otto von Guericke Universität Magdeburg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur für Systemtheorie und Regelungstechnik (m/w/d)

Veröffentlicht am
07.09.2023
Bewerbungsfrist
15.10.2023
Vollzeit-Stelle
Otto von Guericke Universität Magdeburg
Magdeburg
 Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Logo

Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist eine forschungsstarke, regional vernetzte und international orientierte Profiluniversität.
An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W3-Professur für Systemtheorie
und Regelungstechnik (m/w/d)

zu besetzen.
Die zu berufende Persönlichkeit soll auf dem Gebiet der Systemtheorie und Regelungstechnik durch einschlägige internationale Forschungsarbeiten ausgewiesen sein.
Mögliche Schwerpunkte in der Forschung sind:
  • Theorie dynamischer Systeme
  • Nichtlineare und selbstlernende Regelung
  • Steuerung und Regelung von Systemen mit verteilten Parametern
  • Optimale und prädiktive Regelung
Dabei stehen elektrotechnische, sowie verfahrenstechnische, mechanische und biomedizinische Anwendungen im Mittelpunkt des Interesses. Die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen der universitären Forschungsschwerpunkte Dynamische Systeme, Medizintechnik und Automotive wird erwartet.
Die Aufgaben in der Lehre umfassen einschlägige Grundlagen- und Vertiefungsveranstaltungen auf dem Gebiet der Systemtheorie, der Steuerungs- und Regelungstechnik für die Studiengänge der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik sowie anderer ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge der Otto-von-Guericke-Universität in deutscher und englischer Sprache.
Voraussetzungen für die Berufung sind die Habilitation oder vergleichbare Leistungen aus mehrjähriger Berufs- und Leitungstätigkeit in der Industrie und/oder Forschung nach § 35 (2, 3) HSG-LSA.
Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder sexueller Orientierung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen Gleichgestellten werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ein.
Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten unter: https://www.uni-magdeburg.de/Datenschutz_Bewerber.html
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Darstellung des wissenschaftlichen und beruflichen Werdegangs einschließlich Publikationsverzeichnis, Liste der bisher durchgeführten Lehrveranstaltungen, Liste eingeworbener Drittmittelprojekte, Forschungs- und Lehrkonzept, Lehrevaluationsergebnisse, Zeugniskopien und ggf. Zusatzqualifikationen) werden bis zum 15. Oktober 2023 (Posteingang) in elektronischer Form erbeten an:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dekanin der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Frau Prof. Dr.-Ing. U. Steinmann
Postfach 4120, 39016 Magdeburg
feit@ovgu.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.