• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Umwelt Bauingenieurwesen Professor/in Mecklenburg-Vorpommern Hochschule

  • W3-Professur Geotechnik und Landschaftsbau

    06.12.2022 Universität Rostock Rostock W3-Professur Geotechnik und Landschaftsbau - Universität Rostock - Logo
  • Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen

    02.02.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen - IU Internationale Hochschule - Logo
  • W2-Professur für "3D-Messung, Auswertung und Monitoring im Produktionsumfeld"

    02.02.2023 Universität Rostock Rostock W2-Professur für "3D-Messung, Auswertung und Monitoring im Produktionsumfeld" - Universität Rostock - Logo
  • Professur W2 Verfahrenstechnik, Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung

    19.01.2023 Hochschule Wismar Wismar Professur W2 Verfahrenstechnik, Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung - Hochschule Wismar - Logo
  • Dozent (m/w/d) Bauingenieurwesen

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Dozent (m/w/d) Bauingenieurwesen - IU Internationale Hochschule - Logo
  • Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen

    19.01.2023 IU Internationale Hochschule deutschlandweit Professor (m/w/d) Bauingenieurwesen - IU Internationale Hochschule - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur Geotechnik und Landschaftsbau

Veröffentlicht am
06.12.2022
Bewerbungsfrist
02.01.2023
Vollzeit-Stelle
Universität Rostock
Rostock
Universität Rostock - Logo
An der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock ist – vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen – zum 01. April 2024 die

W3-Professur Geotechnik und Landschaftsbau

zu besetzen.
Gesucht wird eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit, die das Fachgebiet der Geotechnik in Lehre und Forschung in der gesamten Breite und unter Einbeziehung nachhaltigkeitsrelevanter und landschaftsbaulicher Themen vertritt und sichtbar weiterentwickelt.
Aufgabengebiete – das erwarten wir von Ihnen
Für die ausgeschriebene Professur wird ein:e ausgewiesene:r Bau- oder Umweltingenieur:in mit herausragenden Forschungsleistungen und praktischen Erfahrungen in der Geotechnik gesucht. Die:Der Bewerber:in ist in einem geotechnischen Fachgebiet habilitiert bzw. durch habilitationsäquivalente Leistungen wissenschaftlich ausgewiesen. Es werden vertiefte Kenntnisse in mehreren der nachstehenden Bereiche erwartet: Bodenmechanik, Erd- und Grundbau, Spezialtiefbau, Umweltgeotechnik, numerische Verfahren und experimentelle Untersuchungsmethoden in der Geotechnik. Die:Der Bewerber:in soll darüber hinaus Erfahrungen im Aufbau eines Forschungsprofils mit Potenzial zur entscheidenden Weiterentwicklung des Fachgebiets besitzen. Sie:Er soll zudem die Themen Versorgungsinfrastrukturbau, Landschaftsbauwerke und ressourcenschonende geotechnische Bauweisen vertreten und entwickeln, sich eng mit den wasserbaulich/ wasserwirtschaftlichen Fachgebieten der Fakultät verknüpfen sowie zum Profil der AUF und dem Thema nachhaltiges Bauen beitragen.
Die:Der Bewerber:in hat Interesse an der Weiterentwicklung der Professur in Forschung und Lehre, an disziplinübergreifenden Lehrformaten sowie interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb der Fakultät, in der Interdisziplinären Fakultät der Universität und darüber hinaus. Erfahrungen bei der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln und Forschungsaufträgen sowie ein umfangreiches fachliches Netzwerk werden vorausgesetzt. Die:Der Bewerber:in soll in Forschung und Lehre bauingenieurwissenschaftlich relevante Fragestellungen aufgreifen, bei denen in zunehmendem Maße technische, ökonomische und nachhaltigkeitsbezogene Aspekte integral und modellgestützt bearbeitet werden. Dafür stehen ein geotechnisches Labor und Einrichtungen für Feld- und Modellversuche zur Verfügung. Erfahrungen in der Planung oder Ausführung von Bauwerken sind vorteilhaft.
Die:Der Bewerber:in verfügt über umfangreiche Lehrerfahrungen, hervorragende didaktische Fähigkeiten, die Befähigung zur Anleitung studentischer Forschungsarbeiten und ein hohes Engagement bei der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung. Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekte sollen auch in englischer Sprache durchgeführt werden können. Eine aktive Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung und bei der Profilierung der AUF wird ebenso vorausgesetzt wie ausgeprägte Führungs- und Organisationsqualitäten für die Leitung der Professur.
Spezifische Anforderungen an Lehre, Forschung und Forschungstransfer
  • Durchführung und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen in allen Studiengängen der AUF; Hauptaufgaben liegen in den Studienrichtungen Bau- und Umweltingenieurwesen. Grundlagen und vertiefende Kenntnisse auf allen Gebieten der Geotechnik (bei Tunnelbau und Felsmechanik werden nur Grundlagen erwartet) sowie Versorgungsinfrastrukturbau und Landschaftsbauwerke.
  • Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten in den Themenbereichen allg. Geotechnik, Umweltgeotechnik, Landschaftsbau, Infrastrukturbau, Spezialtiefbau und konstruktiver Wasserbau; gemeinsame Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten mit anderen Professuren der AUF.
  • Entwicklung und Anwendung didaktischer Methoden zur anschaulichen Vermittlung des Lehrstoffes, inkl. der praktischen Relevanz.
  • Verknüpfung der Lehrinhalte mit konstruktiven und planerischen Fächern des Bau- und Umweltingenieurwesens.
  • Entwicklung eines eigenständigen und innovativen Forschungsprofils im Verbund mit den weiteren an der AUF arbeitenden Professuren.
  • Erfolgreiche Einwerbung von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten.
  • Aktiver Beitrag zum wissenschaftlichen Diskurs, u. a. durch wissenschaftliche Publikationen, aktive Teilnahme an Kongressen und Mitarbeit in themenrelevanten Ausschüssen und Verbänden.
Bewerbungsunterlagen
In den Bewerbungsunterlagen sind ausführlich und nachvollziehbar die aufgabenspezifische besondere Eignung und Qualifikation sowie ein Konzept zur Entwicklung der Professur darzustellen. Die Nachweise der Basisqualifikation als Bau- oder Umweltingenieur:in (oder vergleichbar), der Habilitation bzw. habilitationsäquivalenten Leistungen, der Kenntnisse in Versorgungsinfrastrukturbau und Landschaftsbau, der geotechnischen Forschungs- und Projekterfahrung sowie der wissenschaftlichen Expertise (inkl. relevante Publikationen) sind beizubringen. Das Entwicklungskonzept umfasst ein Lehrkonzept mit Nachweis zur Lehrerfahrung sowie ein Forschungskonzept einschließlich Forschungsprofil und -netzwerk.
Wir bieten
  • Eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Universität in einer lebendigen Stadt am Meer,
  • ein attraktives Standortumfeld an der Küste mit vielfältigen Möglichkeiten für Reallabore im städtischen und ländlichen maritimen Umfeld,
  • eine enge Kooperation mit der Hochschule Wismar, insbesondere der Studienrichtung Bauingenieurwesen, im Zusammenhang mit dem BLU-Konzept für die gemeinschaftliche hochschulübergreifende universitäre Ausbildung von Bauingenieur:innen,
  • eine attraktive Professur im Beamten- oder Angestelltenverhältnis sowie
  • ein interdisziplinär aufgestelltes Forschungsumfeld. Durch die Interdisziplinäre Fakultät der Universität Rostock mit ihren verschiedenen Profillinien, insbesondere dem Department Maritime Systeme, sind hierzu ideale Rahmenbedingungen vorhanden.
Auskünfte erteilt:
Prof. Dr. Jens Tränckner, Vorsitzender der Berufungskommission
Telefon: 0381/498-32 3640
E-Mail: jens.traenckner@uni-rostock.de

****

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 58 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 02.01.2023 vorzugsweise per E-Mail an: dekan.auf@uni-rostock.de oder an
Universität Rostock
Dekan der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät
Justus-von-Liebig-Weg 6
18059 Rostock
Den vollständigen Text der Ausschreibung entnehmen Sie bitte dem Internet unter:
www.uni-rostock.de/stellen/professuren/
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend den einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungskosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden. Als besondere Wertschätzung und Unterstützung für den Einstieg ermöglicht die Universität Rostock der:dem künftigen Lehrstuhl­inhaber:in die Teilnahme an einem Qualifizierungsprogramm für Neuberufene.

Uni Rostock
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.