• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Arbeit & Gesundheit
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung Arbeit & Gesundheit
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Physik Professor/in Sachsen-Anhalt Hochschule

  • W3-Professur "Quantentheorie der Festkörper" (m/w/d)

    08.02.2023 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale) W3-Professur "Quantentheorie der Festkörper" (m/w/d) - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

W3-Professur "Quantentheorie der Festkörper" (m/w/d)

Veröffentlicht am
08.02.2023
Bewerbungsfrist
12.03.2023
Vollzeit-Stelle
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
Halle (Saale)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist die größte Hoch­schule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. 

Die Naturwissenschaftliche Fakultät II vertritt in Forschung und Lehre die Gebiete Chemie, Physik und Mathematik. Die Forschung konzentriert sich dabei auf die Schwerpunkte Synthetische und biologische Makromoleküle, Festkörpergrenzflächen und Nanostrukturen sowie Energiewandlungs- und -speicher-materialien.

In der Naturwissenschaftlichen Fakultät II, Institut für Physik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 01.10.2024 folgende Stelle zu besetzen:

W3-Professur "Quantentheorie der Festkörper" (m/w/d)

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die in Lehre und Forschung hervorragend ausgewiesen ist. Das Forschungsgebiet soll die Quantendynamik Wechselwirkender Systeme im Bereich der Festkörperphysik umfassen und bestehende Forschungsfelder sinnvoll ergänzen. Denkbar zum Beispiel ist das Gebiet von korrelierten elektronischen und Spinsystemen in photo­nischen Feldern, mit Hinblick auf Anwendung in Spinelektronik und Quanteninformation.

Gewünscht wird ein breites Engagement im Rahmen der bestehenden Forschungsverbünde, wie dem Sonderforschungsbereich TRR227 „Ultrafast spin dynamics“, sowie eine Zusammenarbeit mit den Gruppen innerhalb der Fakultät und mit den außeruniversitären Max-Planck- und Fraunhofer-Forschungsinstituten in Halle.

Die Übernahme von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Theoretischen Physik im Rahmen der Bachelor-, Master- und Lehramts­ausbildung und die Beteiligung an den Aufgaben der Selbstverwaltung werden erwartet. Dabei sind die Lehrveranstaltungen für das Bachelor- und Lehramtsstudium in deutscher Sprache zu halten.

Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt.

Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 des Hochschul­gesetzes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen und pädagogische Eignung.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissen­schaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. 

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte Hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familien­freundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berück­sichtigt.

Für Rückfragen zu Inhalten und dem Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Dr. Birgit Lebek (birgit.lebek@natfak2.uni-halle.de) gerne zur Verfügung.

Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen, Darstellung des wissenschaftlichen Werdeganges, Publikations­verzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehr­tätigkeit sowie eines Forschungskonzepts unter Berücksichtigung der Forschungsschwerpunkte der Fakultät und eines Lehrkonzepts werden unter Angabe der Privatanschrift bis 12.03.2023 elektronisch als eine pdf-Datei an folgende Adresse erbeten:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Naturwissenschaftliche Fakultät II
Dekan Prof. Georg Schmidt
06099 Halle/Saale
E-Mail: dekan@natfak2.uni-halle.de

Ansprechperson ist Prof. Georg Schmidt
dekan@natfak2.uni-halle.de

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungs­kosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg - Logo
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.