• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Informatik Spezialist/in, Fachkraft Sachsen Hochschule

  • Webentwickler / Anwendungsprogrammierer / Administrator (w/m)

    10.10.2018 Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Dresden Webentwickler / Anwendungsprogrammierer / Administrator (w/m) - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Webentwickler / Anwendungsprogrammierer / Administrator (w/m)

Veröffentlicht am
10.10.2018
Bewerbungsfrist
31.10.2018
Vollzeit-Stelle
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Dresden
logo
logo
Jobs mit Aussicht
Wir finden eine Lösung.
Das Institut für Medizinische Informatik und Biometrie (IMB) ist Teil der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden. Die Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen: Systemmedizin, medizinische Biometrie und medizinische Informatik. Neben diesen wissenschaftlichen Tätigkeitsfeldern bietet das IMB verschiedene Dienstleistungen für Mitarbeiter und Studenten der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums Dresden an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

Webentwickler / Anwendungsprogrammierer / Administrator (w/m)

in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen.

Mit Ihrer Tätigkeit unterstützen Sie die Mitarbeiter/-innen des IMB und des im Aufbau befindlichen Daten­integra­tions­zentrums vor allem im Bereich des Instituts- und Projektmanagements. Dazu setzen Sie auf vorhandene Applikationen auf, passen sie kontinuierlich an Nutzeranforderungen an und entwickeln diese zu einem effektiven Ökosystem weiter. Sie verstehen die Anforderungen der Teams und Mitarbeiter/-innen und können sie in Lösungen umsetzen.

Ihre Aufgaben:
  • selbstständige (Weiter-)Entwicklung, Betrieb und Pflege der Datenbanken, Web-Applikationen und Schnittstellen des IMB mit Schwerpunkt im Bereich des Instituts- und Projektmanagements
  • Erstellung und Pflege der Dokumentation sowie die Beratung und Betreuung von Nutzern der Anwendungen
  • Redaktion und Pflege der Institutswebseite und damit im Zusammenhang stehender Applikationen
  • IT-Unterstützung bei der Erstellung von Berichten / Reports, Publikationen des Institutes sowie in Forschungsprojekten
Ihr Profil:
  • abgeschlossene Ausbildung oder BA / FH-Studium im Bereich Informatik / IT / Softwareentwicklung
  • solide Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Softwareentwicklung, Datenbanken, Server (Linux) und Web-Programmierung
  • Erfahrung in der Nutzung und Administration von Content Management Systemen, Wikis, Ticketing und Versionskontrolle
  • sehr gute Programmierkenntnisse (insbesondere Java, HTML, PHP, grails, SQL sowie Frameworks für Web- und Server­ent­wicklung)
  • idealerweise Erfahrung im Projekt- bzw. IT-Servicemanagement
  • selbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Kreativität und Flexibilität
  • Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
  • Tätigkeit in einem der spannendsten und aktuellsten Bereiche des Gesundheitswesens
  • Umsetzung von eigenen Ideen innerhalb eines motivierten, innovativen Teams
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland
Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, vorzugsweise unser Online-Bewerbungsformular unter Angabe der Kennziffer IMB0718354 zu nutzen, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Senden Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2018.

Vorabinformationen erhalten Sie telefonisch von Prof. Dr. Martin Sedlmayr unter 0351-458-3667 oder Prof. Dr. Ingo Röder unter 0351-458-6060 oder per E-Mail: martin.sedlmayr@tu-dresden.de bzw. ingo.roeder@tu-dresden.de
Bild-1
Werde Teil unseres Erfolgs.
Jetzt informieren und bewerben:
ukdd.de/karriere
Bild-1

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.