academics - Logo - 20 Jahre
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services
Gemerkte Jobs
Für Arbeitgeber
Jobs Arbeitgeber Ratgeber Services Gemerkte Jobs

Für Arbeitgeber

Finden Sie qualifizierte Mitarbeiter:innen

Aktuell ist der Funktionsumfang unserer Webseite eingeschränkt - Laden Sie die Seite neu, wenn dieser Hinweis nach wenigen Sekunden weiter angezeigt wird.

Reload

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) - Logo

Werkstudent*in im Bereich maschinelles Lernen für synthetische Sensordaten
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)

Befristet
Teilzeit
Arbeitsbeginn: 01.01.2026
Veröffentlicht am: 12.11.2025
Karlsruhe
Mobiles Arbeiten / Home Office
Fester Arbeitsplatz
Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) - Logo
Werkstudent*in im Bereich maschinelles Lernen für synthetische Sensordaten
Ich bin interessiert
Ich bin interessiert

Über uns

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.  
 

Am Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB machen wir aus neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen technische Innovationen – und leisten so unseren Beitrag zur Gestaltung der Zukunft.

 

Die Stelle ist in unserer Forschungsgruppe »Automotive & Simulation« angesiedelt, die an der Entwicklung und Erprobung von Technologien für autonome Mobilität arbeitet. Insbesondere wird hier die offene Simulationsplattform OCTAS® (octas.org) entwickelt, gemeinsam mit breit gefächerten Partnern aus Industrie und Forschung. Aktuelle Anwendungen reichen von automatisierten Straßenfahrzeugen über Schienenfahrzeuge und Drohnen bis hin zu Verkehrszählungen – und von der komplexen Simulation interagierender Gesamtsysteme bis insbesondere hin zur Erzeugung simulierter Sensordaten (Kamera, Laserscanner, Radar) für maschinelles Lernen.

 

Unsere synthetischen Datensätze veröffentlichen wir mit entsprechenden Benchmarks und Evaluationen unter www.synset.de und forschen anhand dieser, die Qualität synthetischer Daten zu quantifizieren. Hier kommst du ins Spiel: Mit deiner Unterstützung erhoffen wir uns, die Benchmarks noch umfangreicher zu gestalten, sowie die Erzeugung der synthetischen Datensätze durch Textursynthetisierung mit generativen neuronalen Netzen zu verbessern. Das Thema eignet sich somit sowohl für Einsteiger, um theoretisches Wissen über maschinelles Lernen praktisch zu erproben, als auch für Fortgeschrittene, um neue Architekturen generativer neuronaler Netze anzuwenden sowie anzupassen und selbstständig neue Lösungen zu finden.

 

Du suchst nach einer Möglichkeit, neben dem Studium praktische Erfahrung zu sammeln und hast Lust, unser Team als studentische Hilfskraft zu unterstützen? Du bist neugierig geworden? Dann bewirb dich bei uns! Nur zehn Minuten Fußweg vom Campus Süd des KIT entfernt wartet deine Chance, im dynamischen Forschungsumfeld eines renommierten Instituts mitzuarbeiten.

Was Du bei uns tust

  • Du evaluierst und benchmarkst synthetische Datensätze
  • Damit einhergehend recherchierst du ggf. neue Ansätze und Architekturen für Deep Learning / neuronale Netze in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Du implementierst und trainierst generative neuronale Netzwerke zur Textursynthetisierung
  • Je nach Interesse kannst du an der Erzeugung neuer synthetischer Datensätze mitwirken und dich an wissenschaftlichen Veröffentlichungen auf internationalen Konferenzen beteiligen

Was Du mitbringst

  • Du bist immatrikuliert (Uni / FH) und studierst Informatik oder eine vergleichbare Fachrichtung
  • Du hast grundlegende Python-Kenntnisse und bereits erste Erfahrungen in der Softwareentwicklung (z. B. durch die Mitarbeit an Open-Source- oder anderen Software-Projekten) gesammelt
  • Du besitzt grundlegendes theoretisches Vorwissen im Bereich neuronaler Netzwerke und Deep Learning
  • Idealerweise kannst du schon erste Erfahrungen mit PyTorch oder TensorFlow vorweisen, das ist aber nicht zwingenderweise erforderlich
  • Du bist bereit, dich selbstständig in neue Themengebiete und bestehenden Code einzuarbeiten, und hast Lust, Neues dazuzulernen
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Du erwarten kannst

  • Zentrale Lage: Nur wenige Minuten Fußweg vom KIT-Campus Süd und sehr gute Anbindung an den ÖPNV.
  • Flexible Arbeitszeiten: Dein Studium steht an erster Stelle – wir finden gemeinsam den passenden Rahmen (zwischen 20 und 80 Std. pro Monat).
  • Attraktive Vergütung: Nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung studentischer Hilfskräfte.
  • Flexibles Arbeiten: Mobiles Arbeiten ist nach individueller Absprache mit deine*r Betreuer*in möglich - Du wirst aber auch vor Ort in Karlsruhe arbeiten.
  • Individuelle Betreuung: Profitiere von unserer professionellen Begleitung und einem offenen, kommunikativen Austausch im Team.
  • Spannende Aufgaben und Freiraum für Ideen: Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv eigene Ideen einzubringen.
  • Option auf Abschlussarbeit: Möglichkeit zur Anfertigung einer Bachelor- oder Masterarbeit nach Absprache

Deine Bewerbung

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt maximal 80 Stunden. Die Stelle ist befristet ausgeschrieben, mit der Möglichkeit der Verlängerung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. 

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! 

Arbeitsort

Kontakt

Miriam Lappe

miriam.lappe@iosb.fraunhofer.de

Weitere Aktionen

Ich bin interessiert
Zum Arbeitgeberprofil

Weitere Informationen zum Arbeitgeber

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V. - Logo
München
> 10000 Mitarbeiter:innen
Deutsch + 1
1949 gegründet
9 Jobs

Fraunhofer: Forschen für Menschen - die Zukunft erfinden

Sie möchten bei Fraunhofer Karriere machen? Dann finden Sie auf academics die passende Stelle! 

Als führende Organisation für angewandte Forschung in Europa hat sich Fraunhofer den Bedürfnissen der Menschen verschrieben. Geforscht wird in den Feldern: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt, es gibt bei Fraunhofer Jobs in vielen Bereichen. Mit einem Forschungsvolumen von 1,9 Milliarden Euro, davon 1,6 Milliarden Euro im Bereich der Vertragsforschung, werden die Aufträge für die Vertragspartner wie Industrie-, Dienstleistungsunternehmen oder der Öffentlichen Hand ausgeführt. Dabei übernimmt Fraunhofer sowohl die Produktentwicklung als auch die Optimierung bereits bestehender Verfahren und zeigt den Auftraggebern neue zukunftsgerichtete Wege. 

An den 66 Standorten und selbständigen Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland sind rund 22.000 MitarbeiterInnen vor allem aus den Bereichen Ingenieurs- und Naturwissenschaften beschäftigt. Die einzelnen Fraunhofer-Institute sind fachübergreifend miteinander vernetzt und können somit auch komplexe Fragestellungen von verschiedenen Seiten durchleuchten und lösen. Es gibt also vielfältige Möglichkeiten, bei Fraunhofer Karriere zu machen. 

Als Arbeitgeber bietet Fraunhofer Jobs und Stellenangebote für den wissenschaftlichen Nachwuchs. 2013 wurde die Gemeinschaft in einer Studentenbefragung zu den 100 beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands auf Platz 3 im Bereich der Naturwissenschaften gewählt. Durch fortlaufende fachliche und persönliche Fortbildung haben Hochschulabsolventen technischer und naturwissenschaftlicher Fachrichtungen bei Fraunhofer die Möglichkeit sich für verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Wirtschaft zu qualifizieren. Um die Chancengleichheit und auch die Aussicht auf eine ausgewogene Work-Life-Balance zu wahren, bietet die Fraunhofer-Gemeinschaft die Möglichkeit, ihren Beschäftigten über Teilzeit- oder Telearbeitsmodelle sowie eines Sabbaticals, Beruf, Familie und Freizeit optimal miteinander zu verbinden. Bei Fraunhofer Karriere zu machen hat also viele Vorteile. 

mehr anzeigen
weniger anzeigen
Zum Arbeitgeberprofil
Ähnliche Jobs per Mail erhalten?

Abonnieren Sie unsere Job-Mail!

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) - Logo
Werkstudent*in / Hiwi für KI und Sensordatenfusion

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)

Ettlingen
10.11.2025
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) - Logo
Werkstudent*in im Bereich Sicherheitslösungen für den industriellen Einsatz

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)

Karlsruhe
05.11.2025
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) - Logo
Werkstudent*in im Bereich Computational Imaging und Softwareentwicklung

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)

Karlsruhe
20.10.2025

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) - Logo
Werkstudent*in / Hiwi für KI und Sensordatenfusion

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)

Ettlingen
10.11.2025
Josef-Schwarz-Schule - Logo
Werkstudent Pädagogik / Soziale Arbeit

Josef-Schwarz-Schule

Erlenbach
11.11.2025
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB) - Logo
Werkstudent*in im Bereich Sicherheitslösungen für den industriellen Einsatz

Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)

Karlsruhe
05.11.2025
Informatik Jobs Studentische Hilfskraft Jobs Forschung & Entwicklung Jobs Baden-Württemberg Jobs

Bitte entnehmen Sie die Bewerbungsinformationen der Stellenausschreibung.

academics - Logo - 20 Jahre

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

academics

Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung

Cookies

Barrierefreiheit Partner academics.com FAQ

Jobs

Jobs Professor Jobs Wissenschaftlicher Mitarbeiter Jobs Öffentlicher Dienst Jobs Postdoc Jobs Berlin Jobs Hamburg

Ratgeber

Ratgeber Gehalt Ratgeber Öffentlicher Dienst Ratgeber Bewerbung Ratgeber Professur Ratgeber Promotion Ratgeber Habilitation Öffentlicher Dienst Gehalt Professor Gehalt Wissenschaftlicher Mitarbeiter Gehalt

Für Arbeitgeber

Stellenanzeige schalten Mediadaten AGB

In Kooperation mit

Forschung & Lehre - Logo
Facebook
Instagram
LinkedIn