• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Elektrotechnik, Elektronik Energie Wirtschaftsingenieurwesen Doktorand/in

  • Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (m/w/d) für das Competence Center "Energietechnologien und Energiesysteme"

    14.03.2019 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) Karlsruhe Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (m/w/d) für das Competence Center "Energietechnologien und Energiesysteme" - Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) - Logo
  • Akademischer Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) Mechanisches Verhalten metallischer Werkstoffe in flüssigem Natrium

    12.02.2021 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Karlsruhe Akademischer Mitarbeiter / Doktorand (m/w/d) Mechanisches Verhalten metallischer Werkstoffe in flüssigem Natrium - Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Logo
  • Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) der Institutsleiterin

    04.02.2021 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI Karlsruhe Wissenschaftlicher Referent (m/w/d) der Institutsleiterin - Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur (m/w/d) für das Competence Center "Energietechnologien und Energiesysteme"

Veröffentlicht am
14.03.2019
Bewerbungsfrist
08.04.2019
Vollzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
Zum Arbeitgeberprofil
Karlsruhe
Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur - FRAUNHOFER-INSTITUT - Logo
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI Wirtschaftsingenieur oder Ingenieur - FRAUNHOFER-INSTITUT - Bild DAS FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR SYSTEM- UND INNOVATIONSFORSCHUNG ISI IN KARLSRUHE SUCHT FÜR SEIN COMPETENCE CENTER "ENERGIETECHNOLOGIEN UND ENERGIESYSTEME" ZUM 01.06.2019 EINE/EINEN

WIRTSCHAFTSINGENIEURIN /
WIRTSCHAFTSINGENIEUR
ODER INGENIEURIN / INGENIEUR

Ihre Aufgaben
Die Stelle ist schwerpunktmäßig dem Geschäftsfeld "Nachfrageanalysen und -projektionen" zugeordnet. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in der Modellierung und Analyse von Transformationspfaden hin zu einem CO2-neutralen Industriesektor. Im Rahmen der Stelle werden Sie in engem Austausch im Forschungsteam ein bestehendes Energiesystemmodell weiterentwickeln und auf verschiedene Fragestellungen anwenden. Dabei geht es sowohl um die technischen Möglichkeiten, CO2-Emissionen zu mindern, wie auch um die Wirtschaftlichkeit und die Wechselwirkungen mit dem übrigen Energiesystem. Um die Anbindung an das gesamte Energiesystem (Strom, Wärme, Gas) möglichst genau abbilden zu können, ist für die Analysen eine hohe zeitliche sowie räumliche Auflösung notwendig. Der Schwerpunkt wird auf der Betrachtung der Grundstoffindustrie liegen, wozu unter anderem die Branchen Stahl- und Zementherstellung und die Chemieindustrie gehören.

Was Sie mitbringen
Sie verfügen über einen Diplom- oder Masterabschluss und beabsichtigen zu promovieren. Sie bringen Erfahrung in quantitativen Methoden sowie Vorkenntnisse im Energiebereich mit. Idealerweise verfügen Sie über Programmierkenntnisse und Erfahrung im Umgang mit großen Datenmengen / Datenbanken. Sie arbeiten selbstverantwortlich, teamorientiert und besitzen die Bereitschaft und Fähigkeit zur disziplin­über­greifenden Zusammenarbeit in anwendungsnahen Projekten. Weiterhin verfügen Sie über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse und sind in der Lage, Arbeitsergebnisse in mündlicher und schriftlicher Form auf Deutsch und Englisch überzeugend zu präsentieren.

Was Sie erwarten können
Es erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche Projekte für öffentliche und private Auftraggeber auf nationaler und internationaler Ebene mit Kontakten zu Wirtschaft, Forschung und Politik. Sie haben die Möglichkeit, eigene Forschungsideen einzubringen und weiter voranzutreiben.

Sie arbeiten an einem attraktiven und modernen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem kollegialen und interdisziplinären Team. Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Sport­angebote wie Rückenschule und Yoga. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen wir durch Kooperationen mit institutsnahen Kindertagesstätten sowie Angeboten im Bereich Kindernotbetreuung und Homecare/Eldercare. Mit umfangreichen und zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen und Konferenz­besuchen fördern wir Ihre individuelle Weiterentwicklung.

Das Doktorandenprogramm des Fraunhofer ISI ist sehr eng an die Forschungsthemen und -projekte des Competence Centers geknüpft. Es besteht aus einer Orientierungs- und sich daran anschließenden Disser­tations­phase und bietet den Promovierenden von Beginn an Unter­stützung in Form eines internen Mentorings sowie vielfältige Weiter­bildungs­möglichkeiten. Durch regelmäßige Kolloquien findet ein inten­siver Austausch unter den Doktorandinnen und Doktoranden mit erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissen­schaftlern und Führungskräften statt. Die direkte Betreuung gewährleistet eine fokussierte Bearbeitung des Promotionsthemas.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die Stelle ist vorerst auf ein Jahr befristet, eine anschließende Verlängerung mit Möglichkeit zur Promotion wird angestrebt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 08.04.2019 ausschließlich online unter:
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/44068/Description/1

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Katharina Simon,
Personalreferentin

Informationen über das Institut finden Sie im Internet unter:
www.isi.fraunhofer.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.