Das DLR ist das Forschungszentrum für Luft- und Raumfahrt sowie die Raumfahrtagentur der Bundesrepublik Deutschland. Rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen gemeinsam an einer einzigartigen Vielfalt von Themen in Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung. Ihre Missionen reichen von der Grundlagenforschung bis hin zur Entwicklung von innovativen Anwendungen und Produkten von morgen. Spitzenforschung braucht auf allen Ebenen exzellente Köpfe – insbesondere noch mehr weibliche –, die ihre Potenziale in einem inspirierenden Umfeld voll entfalten. Starten Sie Ihre Mission bei uns.
Für die Hauptabteilung Projektadministration und ‑controlling, Drittmittelmanagement in Berlin suchen wir eine/n
Wirtschaftswissenschaftlerin oder Wirtschaftswissenschaftler o. ä. (w/m/d)
Leitung Drittmittelmanagement Berlin
Ihre Mission:
Das Drittmittelmanagement in Berlin ist verantwortlich für die betriebswirtschaftliche und juristische Betreuung der Drittmittelprojekte der Institute und Einrichtungen an den Standorten Berlin, Jena, Dresden und Neustrelitz. Die Mitarbeiter/innen stellen den Support vor Ort in direkter Unterstützung der Institute sicher. Dieser dezentralen Ausrichtung des Drittmittelmanagements folgen auch die Führungsstrukturen.
Die Führung vor Ort ist mit weitreichenden disziplinarischen und vorgangsbezogenen Kompetenzen verbunden:
Sicherstellung der ordnungsgemäßen administrativen Bearbeitung der Drittmittelprojekte vor Ort nach den Vorgaben des Prozesses Drittmittel managen sowie des Projektmanagementsupports
Schnittstellenfunktion zu den Instituten und Einrichtungen der Standorte
Disziplinarische Führung der Mitarbeiter/innen der Abteilung
Festlegung und Koordination der Personaleinsatzplanung des Drittmittelmanagements in den oben genannten Standorten
Planung des quantitativen Personalbedarfs
Sicherstellung der operativen Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Weiterentwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Aufrechterhaltung des Qualitätsniveaus der Abteilung
Mitarbeit an der Prozessoptimierung im Führungskreis der Hauptabteilung
Ihre Qualifikation:
abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (univ. Diplom/Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
nachgewiesene Kenntnisse des Prozesses Drittmittelmanagement, ersatzweise mehrjährige Erfahrung in der Administration von Drittmittelprojekten im Forschungssektor
einschlägige Erfahrung in der Mitarbeiterführung
mehrjährige Berufserfahrung in der Forschungslandschaft
vertiefte Kenntnisse der Microsoft-Office-Produkte sowie SAP
Beherrschung des Preisrechts
Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
hohe Mobilität und Bereitschaft zu teilweise auch mehrtägigen Dienstreisen
sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Dienstleistermentalität und Kundenorientierung
Bereitschaft zum standortübergreifenden Einsatz
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (w/m/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Ramona Schlimbach telefonisch unter +49 2203 601-2765. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 83514 sowie zur Vergütung und zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#51457
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.