• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Bewerbungsmappencheck
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Termine und Veranstaltungen
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Erweiterte Stellensuche
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Bewerbungsmappencheck Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Termine und Veranstaltungen Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
academics - Logo
Aus dem Hause
Die ZEIT - Logo
Forschung & Lehre - Logo
Menü
Karriereberatung Anmelden Merkliste (0) Stellenanzeige schalten
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftler (m/w/d) der Angewandten Statistik, Datenwissenschaft, Data Science, Mathematik, Informationsmanagement, Kompetenzzentrum "Analyse und Evaluation"

Veröffentlicht am 13. Mai 2019 (vor 215 Tagen)
Bewerbungsende 3. Juni 2019 (vor 194 Tagen)
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) Bonn

Starten Sie Ihre Mission beim DLR.

Mit rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das DLR nationales Forschungszentrum Deutschlands auf den Gebieten Luft- und Raumfahrt, Energie, Verkehr, Sicherheit und Digitalisierung sowie Heimat für Projektträger und das Raumfahrtmanagement. Wir, der DLR Projektträger, zählen mit über 1.000 hochqualifizierten Expertinnen und Experten zu den größten und erfahrensten Managementorganisationen in Forschung, Innovation und Bildung in Europa. Als kompetenter Dienstleister an der Nahtstelle von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft tragen wir maßgeblich zur Zukunftsgestaltung bei. Dazu brauchen wir auf allen Ebenen exzellente Köpfe, die Ihre Potenziale in einem professionellen Umfeld voll entfalten. Unsere vielen weiblichen Mitarbeitenden sind Beleg unserer attraktiven Arbeitsbedingungen. Starten Sie Ihre Mission bei uns, dem DLR Projektträger.
Für den DLR Projektträger in Bonn suchen wir eine/n

Wissenschaftler/in der Angewandten Statistik, Datenwissenschaft, Data Science, Mathematik, Informationsmanagement o.ä.

Kompetenzzentrum „Analyse und Evaluation"
Ihre Mission:
Wir gestalten Zukunft u. a. in den Bereichen Gesundheit, Umwelt/Nachhaltigkeit, Gesellschaft/Innovation/Technologie, Bildung/Gender sowie europäische und internationale Zusammenarbeit. Unsere spezialisierten Teams bilden Schnittstellen zu Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Wir analysieren und beraten zu aktuellen Entwicklungen, konzipieren und setzen Förderprogramme um, bewerten deren Ergebnisse und unterstützen Dialogprozesse, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unserer Auftraggeber.
Die Stelle ist in der neu geschaffenen Arbeitsgruppe „Kompetenzzentrum Analyse und Evaluation" im Bereich Kompetenzzentren und Services angesiedelt. Der gesamte Bereich versteht sich als zentraler Dienstleister für interne und externe Kunden.
Das Kompetenzzentrum Analyse und Evaluation leistet als profit-Center mit dem Fokus auf auftragsbasierte Durchführung von Analysen und Evaluationen einen aktiven Beitrag zur Ausgestaltung der wettbewerblichen Position des DLR-PT, indem Aufträge aus den Bereichen Analysen und Evaluationen auf internationaler Ebene, auf Ebene der EU, des Bundes, der Länder und von Stiftungen bzw. privatwirtschaftlichen Akteuren akquiriert und bearbeitet werden.
Der/Die Stelleninhaber/in wird wesentliche Aufgaben des Kompetenzzentrums „Analyse und Evaluationen" im Bereich der Datenanalyse übernehmen. Zu den Tätigkeiten gehören:
  • wissenschaftliche Analyse von Daten zur Gewinnung neuer Informationen und Erkenntnisse als Grundlage für Problemlösungen
  • marktgetriebene Methoden- und Instrumentenentwicklung
  • marktgetriebene Entwicklung von interdisziplinären Big-Data-/Business-Analytics-Projekten
  • Entwicklung und Anwendung automatisierter Systeme zur Datengewinnung und komplexer Analysemethoden (ggf. auch automatisiert)
  • konzeptionelle Entwicklung von Strategien/Vorgehensweisen für die Datenanalyse
  • Visualisieren und Präsentieren der Ergebnisse in nachvollziehbarer und verständlicher Form für interne und externe Kunden
  • Übernahme von Teilaufgaben für Akquisetätigkeiten
  • Beratung, konkrete fachliche Unterstützung und Wissensvorhaltung bei allen Fragen zu Datenanalysen im Rahmen von Evaluationen und Analysen für alle Bereiche im Projektträger
Die angebotene Stelle ist für eine Teilzeitbeschäftigung mit 19,50 Std/Woche grundsätzlich geeignet. Die Bewerbungsfrist endet am 3. Juni 2019.
Ihre Qualifikation:
  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium z.B. der Angewandten Statistik, Datenwissenschaft, Data Science, Mathematik, Informationsmanagement (Diplom Universität, Master). Alternativ kommen auch andere, für die Tätigkeiten relevante Studiengänge in Frage, insofern eigene empirische Forschung mit direktem Bezug zu Evaluationen und Analysen im nationalen und/oder europäischen und/oder internationalen Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung nachgewiesen werden können
  • nachgewiesene praktische Erfahrung im Bereich der statistischen Modellierung, der Datenanalyse/-auswertung (im Bereich der empirischen Forschung) sowie der Beschreibung, Interpretation und Visualisierung von Datenanalysen
  • vertiefte Kenntnisse in mindestens einem Statistikprogramm (z.B. SPSS)
  • nachgewiesene wissenschaftliche Erfahrungen bei der Planung, Durchführung und Umsetzung von Analysen und / oder Evaluationen mit dem Schwerpunkt Datenanalyse
  • sehr gute Kenntnisse in Testtheorie und Testpraxis
  • umfangreiches Methodenwissen sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen Data-/Text- und Webmining
  • nachgewiesene Erfahrungen in der Instrumenten- und Methodenentwicklung im Bereich Datenanalyse
  • nachgewiesene Programmierkenntnisse in einer beliebigen Programmiersprache sowie im Aufbau von Software-Architekturen
  • Erfahrung in der Durchführung von Projekten
  • sehr gutes sprachliches Ausdrucksvermögen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • gutes sprachliches Ausdrucksvermögen der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Planungs- und Organisationsfähigkeit, sehr gutes Zeit- und Selbstmanagement
  • Präsentationsfähigkeit (verständliche Darstellung wissenschaftlicher Fachinhalte)
  • Kommunikations-, Team- und Motivationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen
  • Promotion mit mindestens gutem Abschluss wünschenswert
  • belegbare Erfahrungen in der Auftragsakquise von Vorteil
  • erste praktische Erfahrungen bei der Anwendung fortgeschrittener Data-Science-Methoden an Echtdaten gerne gesehen
  • erste Kenntnisse oder Affinität in/zu Big-Data-Infrastruktur und Cloud-basierten Analyseinstrumenten erwünscht
Ihr Start:
Freuen Sie sich auf einen Arbeitgeber, der Ihr Engagement zu schätzen weiß und Ihre Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet Ihnen Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der Sie Ihre Mission verwirklichen können. Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sowie Chancengleichheit von Personen aller Geschlechter (m/w/d) sind wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Sebastian Poschadel telefonisch unter +49 228 3821-1120. Weitere Informationen zu dieser Position mit der Kennziffer 37533 sowie zum Bewerbungsweg finden Sie unter www.DLR.de/dlr/jobs/#33546.
Wissenschaftler (m/w/d) - DLR - Logo
Wissenschaftler (m/w/d) - DLR - Zertifikat
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Mit unserem Job-Newsletter erhalten Sie wöchentlich passende Stellen sowie interessante Inhalte zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Mathematik, Informatik, Forscher/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Nordrhein-Westfalen, Forschungseinrichtung, Vollzeit, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an info@academics.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Saarland University GSoCS - Logo
From your Bachelor directly into our PhD Program!

Saarbrücken is your place to be if you are looking for one of the best places internationally to pursue a PhD in Computer Science.

Weitere passende Stellen
  • Informatiker / Mathematiker / Naturwissenschaftler / Softwareingenieur (m/w/d) für Entwicklung, Aufbau und Betrieb von MissionPlanning-Softwaresystemen der Zukunft
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
  • Oberpfaffenhofen bei München
  • Researcher (f/m/d) DNS of heat, momentum and mass transfer near walls
  • Karlsruhe Institute of Technology (KIT)
  • Karlsruhe
  • Wissenschaftliche Projektmitarbeiter/in am Fakultät für Mathematik
  • Universität Wien
  • Wien
Alle passenden Stellen
ACADEMICS
  • Über uns
  • Kontakt
  • Partner
  • Impressum
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • academics.com
Für Arbeitgeber
  • Stellenanzeige schalten
  • Mediadaten
Besuchen Sie uns auf
academics - Logo Aus dem Hause Die ZEIT - Logo Forschung & Lehre - Logo Deutscher Hochschulverband
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.