Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin, in dem jährlich ca. 75.000 Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt werden.
Im Rahmen der Neugründung des Zentrums für Öffentliches Gesundheitswesen und Versorgungsforschung (ZÖGV) am Universitätsklinikum Tübingen suchen wir ab 01.10.2019 eine
Wissenschaftliche Geschäftsführung (w/m/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 50 %. Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, mit Option auf Verlängerung.
Wir bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit und die Mitgestaltung beim Aufbau des neu gegründeten Zentrums an der Schnittstelle von Forschung, Hochschulmedizin und Öffentlichem Gesundheitswesen.
Das ZÖGV, getragen durch das Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung und das Institut für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und
Versorgungsforschung, wurde gegründet mit dem Ziel, Versorgungsforschung und Forschung im Öffentlichen Gesundheitswesen zu stärken. Wesentliches strukturelles
Element sind die Förderung durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg und die enge Zusammenarbeit mit diesem.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
- Kontakt und Austausch mit Akteuren aus unterschiedlichen Bereichen der Gesundheitsversorgung und -politik, aus den beteiligten Instituten, aus
Einrichtungen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes und Drittmittelgebern im Rahmen der Drittmitteleinwerbung
- Forschung und wissenschaftliche Aufbereitung ÖGD- und versorgungsrelevanter Themen
Sie bringen mit:
- Masterabschluss o. ä. in einschlägigem Studienfach
- Abgeschlossene / weit fortgeschrittene Promotion, inhaltlich zum Themenfeld
- Erfahrung in der Versorgungsforschung oder Public Health
- Erfahrung im Projektmanagement
- Teamfähigkeit und Freude an Kommunikation und Vernetzung unterschiedlicher Akteure
- Interesse an Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Wir bieten Vergütung nach TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) sowie alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen
Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Die Anstellung erfolgt auf
Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Prof. Dr. Stefanie Joos oder Frau Prof. Dr. Monika A. Rieger, Tel.: 07071 29-85226 oder 07071 29-86809,
E-Mail:
versorgungsforschung@med.uni-tuebingen.de. Bewerbungsfrist:
11.08.2019
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail (PDF-Anhang) unter Angabe der Kennziffer
9818 an:
Universitätsklinikum Tübingen
Institut für Allgemeinmedizin und Interprofessionelle Versorgung
Frau Prof. Dr. med. Stefanie Joos
Osianderstrasse 5
72076 Tübingen
E-Mail: versorgungsforschung@med.uni-tuebingen.de