Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.
Für unseren Bereich „Contract Management“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Wissenschaftliche Hilfskraft
Kennziffer ISE-2020-308
*Was Sie erwartet*
Sie lernen die Tätigkeiten eines Vertragsjuristen in einer international tätigen Forschungs- und Entwicklungseinrichtung kennen. Dabei sammeln Sie erste Erfahrungen in der projektbezogenen Vertragsgestaltung und erhalten Einblicke in die Kommunikation mit Fördermittelgebern, Forschungspartnern und Kunden. Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen Team runden ihr Arbeitsumfeld ab.
*Ihre Aufgaben sind*
- Mitgestaltung von F&E-Verträgen (Prüfung, Recherche, Fertigung von Entwürfen und Ablage)
- Kommunikation mit Kunden und Partnern verfolgen und Schriftsätze vorbereiten
- Erstellen und Bearbeiten von Vertragsmustern und Formularen
- Büroorganisation, u.a. Pflege des Ablagesystems
- Einstieg in die Arbeit mit SAP
*Was Sie mitbringen*
- Eingeschriebene/r Student*in der Fachrichtung Rechtswissenschaften
- Abgeschlossenes Grundstudium
- Vorzugsweise Kenntnisse im (internationalen) Vertragsrecht
- Eingliederungsfähigkeit in übergeordnete Organisationsstrukturen
- Teamfähigkeit
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Von Vorteil sind Kenntnisse im Umgang mit XML und Website-Verwaltung
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte, sichere Rechtschreibkenntnisse und eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über die Beschäftigung wissenschaftlicher Hilfskräfte.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Fragen zu dieser Position beantwortet gerne Franziska Stadelmann, Tel.: +49 (0)761 45 88-23 45 oder per Mail: franziska.stadelmann@ise.fraunhofer.de
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an: Franziska.Stadelmann@ise.fraunhofer.de (Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg
http://www.ise.fraunhofer.de