• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Naturwissenschaften
  • Medizin
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Online-Seminare
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Naturwissenschaften Medizin Pädagogik Wirtschaft & Management
Gehalt Bewerbung
Online-Seminare Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com Cookies & Tracking

35 Stellenangebote zu
Physik Elektrotechnik, Elektronik Maschinenbau Studentische Hilfskraft

  • Wissenschaftliche Hilfskraft für die Druckprozessentwicklung zur Metallisierung von Si-Solarzellen

    25.04.2019 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Wissenschaftliche Hilfskraft mit Schwerpunkt Ökobilanzierung

    18.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Entwicklung, Installation und Testen intelligenten Steuerungssystemen für einen Labordemonstrator zur Simulation von realen Gleichstromfabriken- Studentische Hilfskraft

    12.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Unterstützung bei mechatronischen Aufgabenstellungen - studentische Hilfskraft

    12.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Masterarbeit zum Thema "Technologien für die Energiewende und ihre ökonomische Bedeutung"

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe
  • Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich Agri-Photovoltaik: Kommunikation

    09.02.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Unterstützung im Lehrbetrieb - Studentische Hilfskraft

    05.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Akustik abgehängter Unterdecken"

    05.02.2021 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Entwicklung von Datenmehrwertdiensten, der Identifizierung von KI-Anwendungsfällen und der Recherche - Studentische Hilfskraft

    03.02.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Wissenschaftliche Hilfskraft "Data Mining im Bereich von Photovoltaik-Modultechnologien"

    26.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • UI/UX DESIGN/ENTWICKLUNG FÜR SPIN-OFF IM BEREICH AUTONOMER TRANSPORTFAHRZEUGE UND MOBILER ROBOTER - Studentische Hilfskraft

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Wissenschaftliche Hilfskraft für die Prozessierung und Charakterisierung von Silizium- und III-V-Solarzellen

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Mitarbeit in der Innovationsforschung im Bereich industrielle Technologien

    15.01.2021 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung Karlsruhe
  • KONZEPTIONELLE UND PLANERISCHE ASSISTENZ IN ÖFFENTLICHEM INDUSTRIE-4.0-PROJEKT - Studentische Hilfskraft

    11.01.2021 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Wissenschaftliche Hilfskraft : "Monitoring von Wärmepumpensystemen in Einfamilienhäusern"

    04.01.2021 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Wissenschaftliche Hilfskraft "Data Scientist und Python-Modellierung eines smarten und energieeffizientes Energiekonzept für Gebäude und Quartiere"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Charakterisierung und Optimierung der akustischen Eigenschaften von Lüftungsöffnungen elektrischer Geräte"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Messtechnische Analyse und Psychoakustische Betrachtung von Acoustic Vehicle Alerting Systemen (AVAS)"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Akustische Untersuchungen zum Einfluss von Zuströmbedingungen in einer Wärmeübertrager-Ventilatoren-Kombination"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Abschluss-, Bachelor- oder Masterarbeit zum Thema "Akustische Resonatoren für metamaterialbasierte Schalldämpfersysteme"

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP Stuttgart
  • Laborautomatisierung-Wissenschaftliche Hilfskraft

    17.12.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Wissenschaftliche Hilfskraft zum Thema "Data Scientist/Artificial Intelligence Expert/Python-Programmierer für Smart Buildings"

    02.12.2020 Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme Freiburg
  • Studentische Hilfskraft im Bereich Microservices

    20.11.2020 Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung Karlsruhe/Ettlingen
  • Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für die Abteilung „industrielle Energiesysteme“

    04.11.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Weiterentwicklung des digitalen Zwillings einer Batteriezelle - Studentische Hilfskraft

    08.10.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
  • Weiterentwicklung einer industrietauglichen Android-App - Wissenschaftliche Hilfskraft

    29.09.2020 Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung Stuttgart
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Druckprozessentwicklung zur Metallisierung von Si-Solarzellen

Veröffentlicht am
25.04.2019
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Zum Arbeitgeberprofil
Freiburg
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Mit unseren derzeit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreiben wir anwendungsorientierte Forschung für die technische Nutzung der Solarenergie und entwickeln Materialien, Systeme und Verfahren für eine nachhaltige Energieversorgung.

Für unser Team „Dispenstechnologie“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Wissenschaftliche Hilfskraft für die Druckprozessentwicklung zur Metallisierung von Si-Solarzellen

Kennziffer ISE-2019-164


*Was Sie erwartet*
Ein zentraler Produktionsschritt in der Solarzellenherstellung ist die Aufbringung von Metallkontakten auf Vorder- und Rückseite zur Stromentnahme. Dazu werden mit dem sogenannten Siebdruckverfahren speziell entwickelte Metallpasten durch sehr feinmaschige Siebe befördert. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Solarzelle mit möglichst schmalen aber gleichzeitig hohen Linien zu bedrucken. In der Abteilung "Produktionstechnologie: Strukturierung und Metallisierung" wird dazu zum einen die Metallpaste rheologisch untersucht und zum anderen die Wechselwirkung mit dem Sieb erforscht. Im Rahmen der Tätigkeit erwartet Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, welches individuell an Ihre Stärken und Interessen angepasst werden kann. Es können selbständig größere und kleinere Projekte bearbeitet werden. Sie erhalten außerdem die Möglichkeit zu gegeben Zeitpunkt in Ihrem Studienverlauf eine Abschlussarbeit in unserer Arbeitsgruppe zu den relevanten Themenbereichen zu schreiben.
Ihre Aufgaben sind:
  • Eigenständige Planung und Durchführung von kleineren und größeren Experimenten (je nach Qualifikation und Motivation)
  • Durchführung und Auswertung rheologischer Messungen an einem Rotationsrheometer (nach intensiver Einarbeitung)
  • Unterstützung im Labor
  • Erarbeitung und Erprobung neuer rheologischer Messmethoden (je nach Qualifikation und Motivation)
  • Optional: Durchführung von CFD Simulationen und Erarbeitung neuer Simulationsmodelle (je nach Qualifikation und Motivation)

Was Sie mitbringen
  • Technisch/naturwissenschaftlich orientiertes Studium (Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Physik o. Ä.)
  • Erfahrungen und Kenntnisse im technischen Bereich von Vorteil
  • Interesse am wissenschaftlichen und experimentellen Arbeiten
  • Teamfähigkeit
  • Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Gute MS-Office-Kenntnisse (Excel, Word, Power-Point) von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich 

Die Vergütung richtet sich nach den Richtlinien des Bundes über die Beschäftigung wissenschaftlicher Hilfskräfte.

Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 - 80 Stunden (individuell anpassbar).

*Bewerbungsschluss ist der 31.12.2019*

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Dipl.-Ing. Sebastian Tepner, Tel.: +49 (0)761 45 88-50 74

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer an:
sebastian.tepner@ise.fraunhofer.de
(Anschreiben, CV und Zeugnisse in einem pdf-Dokument mit max. 10 MB)

Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Freiburg

http://www.ise.fraunhofer.de



Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.