Die Hochschule Koblenz mit ihren Standorten in Koblenz, Remagen und Höhr-Grenzhausen bietet Lehre, Weiterbildung und angewandte Forschung mit einem umfangreichen Präsenz- und Fernstudienangebot.
Im Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) ist am Standort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet im Rahmen einer Qualifizierungsbefristung nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetzt (WissZeitVG) bis zu drei Jahren (mit Verlängerungsmöglichkeit auf max. sechs Jahre) zu besetzen:
Wissenschaftliche Mitarbeit / Promotionsstelle (m/w/d) im Bereich Innovation und Entrepreneurship
bis Entgeltgruppe 13 TV-L, Teilzeit (50%)
Ihre Aufgaben:
Die Stelle ist als Qualifizierungsstelle angelegt und soll eine Promotion in Zusammenarbeit mit der Universität Koblenz als Partneruniversität ermöglichen. Neben den Tätigkeiten an der Promotion umfassen die Aufgaben:
- die Übernahme qualifizierter Lehre
- die Mitarbeit an Forschungsprojekten
- die Einwerbung von Drittmitteln
- die Mitwirkung in der Studiengangsberatung
Ihre Qualifikation und Kenntnisse:
- abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des
Wirtschaftsingenieurwesens oder der Ingenieurwissenschaften
oder zusätzliche, dem Themengebiet entsprechende Qualifikationen
mit herausragendem Ergebnis
- vorzugsweise erste Erfahrungen in Forschungsprojekten
- Interesse an wissenschaftlichem Schreiben und Arbeiten im Bereich
Innovation und Entrepreneurship
- Affinität zu Digitalisierungsthemen und verhaltenswissenschaftlichen
Fragestellungen
- sehr gute Beherrschung der englischen und deutschen Sprache
in Wort und Schrift
- Motivation zur Durchführung eines Promotionsstudiums im o. g.
Bereich
- hohe Leistungsbereitschaft, Motivation, Flexibilität sowie Teamfähigkeit,
Organisations- und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Arbeit in einer modernen und vielfältigen Hochschule
- diverse Angebote der Personalentwicklung zur beruflichen Qualifizierung
- mobiles Arbeiten im Rahmen einer Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse
Die Hochschule Koblenz tritt für Diversität, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie ein. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der MIC Group (Managing Innovation & Collaboration), Frau Prof. Mareike Heinzen, gerne zur Verfügung:
mareikeheinzen@rheinahrcampus.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail in einem PDF-Dokument bis zum 17.02.2023 an
dekanat-wiso@rheinahrcampus.de.
www.hs-koblenz.de
Die Hochschule Koblenz verfügt über eine hochschulnahe Kindertagesstätte. Darüber hinaus bieten wir Ferienfreizeitangebote für Kinder von Hochschulangehörigen.