• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht >>
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht >>
Merkliste (0)
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten academics.com

0 Stellenangebote zu
Humanmedizin Psychologie, Psychotherapie Gesundheit, Pflege, Sport Recht

  • Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor

    08.06.2021 Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor - Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitor

Veröffentlicht am
08.06.2021
Bewerbungsfrist
23.06.2021
Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V.
Berlin
Wissenschaftlichen Geschäftsführer - DeZIM e.V. - Logo


Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. mit Sitz in Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen(m/w/d/k.A.) im Nationalen
Diskriminierungs- und Rassismusmonitor (NaDiRa)

Das DeZIM ist ein im Jahr 2017 errichtetes außeruniversitäres Forschungsinstitut im Themenfeld Migration und Integration. Als eine ressortforschungsähnliche Einrichtung des Bundes nimmt es insbesondere Forschungs- und Entwicklungsaufgaben im Bereich der Familien-, Gleichstellungs-, Kinder- und Jugend-, Senioren- sowie Engagementpolitik wahr.

Im Rassismusmonitoring sollen empirisch belastbare Daten erhoben werden, um sowohl umfassende Analysen zur Problemerfassung von Rassismus in der deutschen Gesellschaft durchzuführen als auch Maßnahmen gegen Rassismus entwickeln zu können. Rassismus wird hierbei als gesamtgesellschaftliches Phänomen verstanden, dessen institutionelle und strukturelle Dimensionen ebenfalls erfasst werden. Das DeZIM weist in der Konzeption diversitätsorientierter Erhebungen empirischer Daten eine exzellente Expertise aus. Hierbei werden durch interdisziplinäre Teams unterschiedliche Methoden verwendet von quantitativen Befragungen, Experimenten bis hin qualitativen Erhebungen und Auswertungen.

Das DeZIM sucht Wissenschaftler*innen, die Begeisterungsfähigkeit und Motivation zur Forschung im Bereich Rassismus, Anti-Rassismus und Antidiskriminierung mitbringen. Sie sollten eine Affinität zu Forschung zu gesellschaftspolitisch relevanten Themen aufweisen, einen zielorientierten Arbeitsstil und eine präzise Arbeitsweise pflegen. Besonders wichtig sind uns Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie überzeugende kommunikative Fähigkeiten.

Das DeZIM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen (m/w/d/k.A.)

aus dem Bereich der Sozial-, Kultur- oder Gesundheitswissenschaften, Medizin, Sozialpsychologie, der Rechtswissenschaften (oder Studiengängen mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt)für:
  • die Analyse von Communitystrukturen,
  • die Analyse von Beratungsstrukturen,
  • die Analyse von Institutionen,
  • die quantitative Analyse von Institutionen,
  • den Bereich der experimentellen Forschung
  • rechtswissenschaftliche Analysen,
  • die Betreuung eines Online Access Panelsund
  • in der Geschäftsstelle des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors.
Mehr Informationen unter https://www.dezim-institut.de/jobs/

Wir bieten Ihnen

Eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit im Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors (NaDiRa) in einem multimethodischen und interdisziplinären Team. Sie lernen neue methodische Zugänge in dem Themenfeld Rassismus und Diskriminierung kennen und bauen ihre bisherigen Expertisen weiter aus. Als ressortforschungsähnliche Einrichtung arbeitet das DeZIM an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politikberatung und Zivilgesellschaft und ermöglicht so tiefgreifende Einblicke in unterschiedliche gesellschaftspolitische Felder.

Die Stellen sind auf Basis des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) bis 31. Dezember 2022 befristet. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe E13 TVöD (Bund).Die Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.

Der DeZIM e.V. gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Personen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) und strebt eine offene und diskriminierungsfreie Arbeitskultur an. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, von People of Color, Schwarzen Menschen sowie von Bewerber*innen mit Flucht- oder familiärer Migrationsgeschichte. Bewerbungen von Frauen mit Migrationshintergrund. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und senden Sie diese bis zum 23.06.2021in elektronischer Form in einer einzigen PDF-Datei an folgende Adresse: bewerbung@dezim-institut.de.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr.Cihan Sinanoglu und Steffen Beigang (bewerbung@dezim-institut.de).

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.