Internationales Graduiertenkolleg 2445/1
Temporalities of Future in Latin America:
Dynamics of Aspiration and Anticipation
Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
2 Stellen wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschaftlicher
Mitarbeiter (Postdoc, Vollzeit)
13 TV-L FU, befristet auf 3 Jahre (vorbehaltlich der Bewilligung
durch den Mittelgeber)
Bewerbungsfrist: 31. Dezember 2018
Beginn: 1. Mai 2019
Am Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin wird zum
1. Mai 2019 das Internationale Graduiertenkolleg "Temporalities of
Future in Latin America: Dynamics of Aspiration and Anticipation"
eingerichtet. Das mexikanisch-deutsche interdisziplinäre Projekt
wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert
und arbeitet in enger Kooperation mit der Humboldt-Universität
zu Berlin, der Universität Potsdam, dem El Colegio de México, der
Universidad Nacional Autónoma de México und dem Centro de
Investigaciones y Estudios Superiores en Antropología Social in
Mexiko-Stadt.
Ziel: Das Internationale Graduiertenkolleg zielt auf eine neue Perspektive
zur Erforschung von Temporalitäten der Zukunft innerhalb
der Kultur- und Sozialwissenschaften. Das Forschungsfeld soll dabei
um die beiden für Lateinamerika charakteristischen Dimensionen
globaler Verflechtungen und kultureller Heterogenität erweitert
werden. Der Fokus auf den Aspirationen und Antizipationen
verschiedener Akteure erlaubt eine Einbeziehung subalterner und
nichtwestlicher Praktiken. Zeitlichkeiten der Zukunft sollen im kolonialen,
postkolonialen und gegenwärtigen Lateinamerika empirisch
und theoretisch innerhalb eines interdisziplinären Rahmens
erforscht werden.
Beteiligte Fächer: Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft,
Literatur- und Kulturwissenschaft, Soziologie, Ökonomie, Sozial- und
Kulturanthropologie, Gender Studies.
Weitere Informationen zum Forschungs- und Studienprogramm
sowie zu den Bewerbungsbedingungen finden Sie unter:
www.lai.fu-berlin.de/en/temporalities-of-future.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
tempfuture@lai.fu-berlin.de Die Bewerbung erfolgt in englischer oder spanischer Sprache über
https://apply.drs.fu-berlin.de/lai
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen ausdrücklich
zur Bewerbung auf.