• Ratgeber nach Positionen
  • Promovieren
  • Postdoc-Ratgeber
  • Habilitation
  • Professur
  • HAW-Professur
  • Branchen-Ratgeber
  • Forschung & Entwicklung
  • Geisteswissenschaften
  • Ingenieurwissenschaften
  • Medizin
  • Naturwissenschaften
  • Öffentlicher Dienst
  • NGO, Stiftung & Co.
  • Pädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • Wissenschaft & Lehre
  • Themen-Ratgeber
  • Gehalt
  • Bewerbung
  • Service-Angebot
  • Events
  • Karriereberatung
  • Promotions-Test
  • Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst
  • Nachwuchspreis
  • Arbeitgeber
  • Graduiertenschulen
  • Ratgeber-Übersicht
Promovieren Postdoc-Ratgeber Habilitation Professur HAW-Professur
Forschung & Entwicklung Geisteswissenschaften Ingenieurwissenschaften Medizin Naturwissenschaften Öffentlicher Dienst NGO, Stiftung & Co. Pädagogik Wirtschaft & Management Wissenschaft & Lehre
Gehalt Bewerbung
Events Karriereberatung Promotions-Test Booklet: Arbeiten im öffentlichen Dienst Nachwuchspreis Arbeitgeber Graduiertenschulen Ratgeber-Übersicht
Merkliste
Über uns Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Cookies & Tracking Partner Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten academics.com

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Niedersachsen Hochschule

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Forschung zu Software Engineering für KI-basierte Systeme (SE4KI)

    30.12.2022 Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Forschung zu Software Engineering für KI-basierte Systeme (SE4KI) - Stiftung Universität Hildesheim - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Postdoktorand:in

    03.02.2023 Technische Universität Clausthal Clausthal-Zellerfeld Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Postdoktorand:in - Technische Universität Clausthal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Forschung zu Software Engineering für KI-basierte Systeme (SE4KI)

Veröffentlicht am
30.12.2022
Vollzeit-Stelle
Stiftung Universität Hildesheim
Hildesheim
Stiftung Universität Hildesheim - Logo

Stiftung Universität Hildesheim
Bildung – Kultur – Diversität – Digitalisierung
Stiftung Universität Hildesheim - Logo
Im Institut für Informatik, Abteilung Software Systems Engineering, des Fachbereichs 4 - Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Informatik - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
im Bereich Forschung zu Software Engineering für KI-basierte Systeme (SE4KI)
(TV-L E 13, 100 %)

zunächst bis zum 30.09.2024 befristet zu besetzen. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Stelle ist vordringlich als Promotionsstelle zu besetzen.
Sie begeistern sich für Künstliche Intelligenz und Software Engineering? Sie möchten mit Ihrer Forschung dazu beitragen, dass die Entwicklung komplexer KI-Systeme einfacher wird und zu weniger Fehlern führt?
Die Arbeitsgruppe Software Systems Engineering arbeitet in der Forschung an modernen Software Engineering Methoden. Diese Arbeit findet in einer Vielzahl von Projekten in Kooperation mit verschiedensten Forschungs- und Unternehmenspartner_innen statt.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich Forschung. Darüber hinaus gehören Lehraufgaben im Umfang von 4 LVS zur Tätigkeit (soweit nicht durch Projektaufgaben substituiert).
Aufgaben:
  • wissenschaftliche Arbeit im Bereich der systematischen Entwicklung KI-basierter Systeme. Dies umfasst insbesondere:
    • Modellbasierte Entwicklung KI-basierter Systeme
    • Qualitätssicherung KI-basierter Systeme
  • Erprobung der entsprechenden Konzepte in der Entwicklung von Prototypen
  • empirische Arbeit in Kooperation mit Projektpartner_innen
  • Lehre (4 LVS) & Zweitbetreuung studentischer Arbeiten
  • Publikation der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse auf Tagungen und in Fachzeitschriften
  • Beteiligung an den organisatorischen Aufgaben der Arbeitsgruppe
Voraussetzungen:
  • gutes oder sehr gutes abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig), vorzugsweise in Informatik oder einem verwandten Gebiet
  • Forschungs- / Promotionsinteresse
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Software Engineering Kenntnisse (bitte in der Bewerbung ausführen)
  • effiziente, lösungsorientierte, zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
  • ausgeprägte Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswert sind:
  • deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse / Erfahrungen in der Anwendung aktueller KI-Ansätze (symbolische und / oder sub-symbolische Ansätze)
  • Lehrerfahrung
Die Stelle passt nicht zu Ihnen, aber Sie kennen jemanden für die/den die Stelle interessant sein könnte? Dann weisen Sie sie oder ihn doch gerne auf uns hin!
Wenn Sie Fragen haben, dann kontaktieren Sie uns einfach: weitere Auskünfte erteilt das Institut für Informatik, Arbeitsgruppe Software Systems Engineering, Prof. Dr. Klaus Schmid, schmid@sse.uni-hildesheim.de.
Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Stiftung Universität Hildesheim hat sich ein Leitbild gegeben, in dem sie Wert auf Gender-und Diversitykompetenz legt.
Die Stiftung Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.
Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail unter Angabe der Kennziffer: 2022/134 an schmid@sse.uni-hildesheim.de.

Die Stelle bleibt offen bis eine/ein geeignete_r Kanditatin/Kandidat gefunden wurde.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies & Tracking
  • Partner
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • academics.com
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen für academics kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.